Die Net Zero Banking Alliance Germany stellt erste Arbeitsergebnisse vor
In der Net Zero Banking Alliance Germany entwickeln Banken gemeinsam Methoden zum Klimaschutz durch Kreditportfolios am Finanzplatz Frankfurt. Erste Ergebnisse liegen vor.
Die Umsetzung von Klimaschutz durch Banken am Beispiel der Net Zero Banking Alliance Germany
Im Zusammenhang mit den Chancen und Herausforderungen des Sustainable-Finance-Standorts Deutschland, führen Karsten Löffler und Thomas Mog durch die Arbeit der Net Zero Banking Allianz und des Green and Sustainable Finance Clusters.
Mein Finanzplatz – Der Podcast von FMF: #11 mit Oliver Behrens
„Standortwettbewerb ist ein Marathonlauf, wir dürfen uns nicht ausruhen“ – Oliver Behrens, Chief Executive Officer, Morgan Stanley Europe SE
Mark Branson startet im Amt des neuen BaFin-Präsidenten
Deutschlands Finanzaufsicht hat einen neuen Chef: Mark Branson übernimmt das Amt des Präsidenten der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, BaFin. Damit tritt er nun auch offiziell die Nachfolge von Felix Hufeld an.
Mein Finanzplatz – Der Podcast von FMF: #10 mit Prof. Christoph Schalast
„Frankfurt hat ein Momentum“, Professor Christoph Schalast, Managing Partner Schalast Rechtsanwälte und Notare, im Gespräch über die zukünftige Entwicklung von Frankfurt.
CFS-Index legt deutlich zu
Die positive Stimmung der Finanzindustrie hat sich weiter verbessert. Der CFS-Index, der vierteljährlich die Verfassung der deutschen Finanzbranche abbildet, steigt im zweiten Quartal 2021 um +3,5 Punkte auf 115,3 Punkte.
Gemeinsam aus der Krise
Hessen befindet sich auf dem Weg heraus aus der Corona-Krise. “Der Treibstoff der zukünftigen Entwicklung des Landes ist Innovation”, betont Hessen Agentur Geschäftsführer Dr. Rainer Waldschmidt anlässlich der Vorstellung des neuen Jahresberichts.
Die Zukunft des europäischen Bankensektors
Die Zukunft des europäischen Bankensektors – Was kommt nach der Corona-Krise? Eine Szenariostudie von FMF-Mitglied KPMG untersucht, wie die Zukunft des europäischen Bankensektors, insbesondere nach der Corona-Pandemie, aussehen könnte.
Diversität spielt im Investorendialog untergeordnete Rolle
DVFA Monatsfrage: „Diversität spielt im Investorendialog immer noch eine untergeordnete Rolle – Qualifikation als entscheidendes Kriterium“
Vier neue Vorstände für FIRM
Gesellschaft für Risikomanagement und Regulierung gewinnt erfahrene Fachleute aus Praxis und Wissenschaft