CRIF launcht Plattform zur Bewertung von Unternehmen nach ESG-Richtlinien
Der Informationsdienstleister CRIF schafft mit CRIF ESG ein Portal für die Beurteilung von Firmen nach den ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung).
Bumerang-Effekt
Rückzahlungen und Rückforderungen könnten dazu führen, dass die staatlichen Corona-Hilfsgelder für „viele Unternehmen zum Bumerang“ werden, berichtete die WirtschaftsWoche Ende September. „Die vollen Auswirkungen der Corona-Krise auf die Bilanzen der Banken sind nur schwer absehbar“, sagt Dr. Christian Thun, CEO des European DataWarehouse.
(Be a) Changemaker
Praktische Tipps, Experten-Interviews und Anregungen für die eigene Arbeitswelt: Der gemeinsame Podcast der Frankfurt Main Finance Mitglieder ING Deutschland und Fincite beschäftigt sich mit den Themen, wie Agilität und New Work.
Deloitte Cyber Security Report 2021
Cyber Security ist heute wichtiger denn je. Eine repräsentative Trendstudie von Frankfurt Main Finance Mitglied Deloitte und dem Institut für Demoskopie Allensbach liefert nun wichtige Erkenntnisse über Sichtweisen politischer und wirtschaftlicher Akteure zum Thema Cyber Security.
Online-Wertpapier-Brokerage auf Wachstumskurs
Ein Frankfurt Main Finance Interview mit Dr. René Fischer, Partner bei Oliver Wyman, und Philipp Bulis, Principal bei Oliver Wyman zur aktuellen „Oliver Wyman Online-Brokerage-Analyse 2021“.
FVB – Futureforum Frankfurt
Die Frankfurter Volksbank (FVB) lädt zum Futureforum der Next Generation ein. In Kreativ-Workshops sollen zusammen mit Profis neue Produkte und Services entstehen, die zukünftig vor allem jüngere Generationen ansprechen.
Deutsche Börse Whitepaper: Aktionsplan zur Stärkung des Kapitalmarkts
Wie leistungsfähig ist der deutsche Kapitalmarkt? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich das Whitepaper „Strategien zur nachhaltigen Finanzierung der Zukunft Deutschlands“, das die Deutsche Börse heute veröffentlicht hat. Die Ergebnisse unterstreichen, dass es dringend eines nationalen Aktionsplans bedarf, um den deutschen wie auch den europäischen Kapitalmarkt zu stärken. Konkrete Empfehlungen für die Eckpunkte eines solchen Aktionsplans liefert das Whitepaper gleich mit.
Schalast verschreibt sich den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung
FMF-Mitglied Schalast verschreibt sich als Kanzlei den Zielen der United Nations (UN) für nachhaltige Entwicklung
“Tone from the Top”
Interview | Frankfurt Main Finance hat mit Ullrich Hartmann, Sustainable Finance Leader bei FMF-Mitglied PwC, gesprochen und gefragt, wie sich das Unternehmen in dem wachsenden Markt für ESG-Beratung positioniert und welche Rolle der Finanzplatz Frankfurt in diesem Zusammenhang spielt.
The Mission
The Mission ist eine Initiative von FMF-Mitglied Bain & Company, in der Young Professionals gemeinsam mit etablierten Unternehmen an Lösungen für eine nachhaltige Zukunft arbeiten.