Lehren aus dem Bankenkollaps
Ein Forschungsteam des Leibniz-Instituts SAFE zeigt, wie die Schließung einer Regulierungslücke einen Bank-Run in Zukunft verhindern kann.
DVFA-Monatsfrage: Meinungsbild zum Einsatz von ChatGPT in der Finanzbranche
In der aktuellen Ausgabe der DVFA-Monatsfrage wurden die Investment Professionals unter anderem gefragt, wie relevant sie das AI-Tools ChatGPT für ihre Arbeit jetzt und in der Zukunft einschätzen.
Integration von KI in die Geschäftsmodelle von Banken
In diesem Artikel berichtet unser Mitglied KPMG über die Herausforderung für europäische Banken, ein Gleichgewicht zwischen einer soliden digitalen Transformation und dem Umgang mit den Erwartungen der Regulierungsbehörden zu finden.
Weltfrauentag: Warum ein höherer Frauenanteil in Tech-Jobs Europa voranbringt
Die Studie von FMF-Mitglied McKinsey & Company mit dem Titel „Women in tech: The best bet to solve Europe’s talent shortage“ zeigt, dass eine Verdopplung des Anteils von Frauen in Tech-Jobs auf 45% Europas BIP bis 2027 um bis zu 600 Milliarden Euro erhöhen könnte.
BCG-Bericht: Chancen für Early-Mover auf dem Grünen Markt
Viele kohlenstoffarme Produkte werden im nächsten Jahrzehnt wahrscheinlich knapp werden, warnt ein neuer Bericht des Weltwirtschaftsforums und des FMF-Mitglieds Boston Consulting Group.
Die DVFA ist ein wesentlicher Transmissionsriemen
Die DVFA-Vorstandsmitglieder Müller und Mainert über die Umsetzung von ESG im Investmentprozess und über das Berufsbild der Investment Professionals.
Herausforderungen der ESG-Berichterstattung bewältigen
FMF Mitglied Infront betrachtet einige der Herausforderungen, die mit der ESG-Berichterstattungspflicht auf Finanzdienstleister zukommen, und gibt Tipps zur Bewältigung dieser Herausforderungen.
Die Frankfurt UAS startet ihre erste Nachhaltigkeitsprofessur
Die Frankfurt University of Applied Sciences hat die erste von vier Professuren für Nachhaltigkeit im Rahmen ihrer 2021 beschlossenen Nachhaltigkeitsstrategie besetzt.
SAFE-Whitepaper: Gibt es eine „Retail-Herausforderung“ für die Abwicklungsfähigkeit von Banken?
Was wissen wir über die Inhaber von bail-in-fähigen Wertpapieren in der Bankenunion? Diese und weitere Fragen beantwortet der FMF-Kooperationspartner Leibniz-Institut für Finanzforschung SAFE in dieser ausführlichen Analyse.
Offenbacher Stadtgeschichte online erkunden
Zahlreiche interaktive Werkzeuge ermöglichen es, die Entwicklung der Stadttopographie Offenbachs detailliert nachzuvollziehen – einer Stadt, deren bewegte Geschichte sich auch an den Karten ablesen lässt.