Gewerbesteuer-Plus von 215 Millionen gegenüber 2020
Finanzkurs von Bürgermeister und Stadtkämmerer Uwe Becker bestätigt sich
Mein Finanzplatz – Der Podcast von FMF: Episode #8 mit Edda Vogt
„Als Teil der Gesellschaft braucht Börse eine Verortung“ sagt Edda Vogt, Executive Channel Manager und Financial Editor Börse Frankfurt.
FIRM-Studie: Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die europäische Bankenwirtschaft
Das Frankfurter Institut für Risikomanagement und Regulierung (FIRM) veröffentlicht den zweiten Teil seiner Studie zu Covid-19. Untersucht wurde, welche Auswirkungen die Pandemie auf die Volkswirtschaft hat, wie die Instrumente zur Krisenbewältigung wirken und welche Effekte sich für die Bankenwirtschaft ergeben.
Der digitale Euro soll anonym sein
Die EZB hat die Ergebnisse einer öffentlichen Konsultation zum digitalen Euro veröffentlicht: Vor allem die Frage der Nachvollziehbarkeit der Geldströme beschäftigt die Menschen.
Kreditplattformen und die Konkurrenzfähigkeit des deutschen Finanzplatzes
Pfeifen im Walde
Finanzvorstände strahlen trotz Coronakrise Zuversicht aus – Studie von Deloitte
Vom Fintech-Ökosystem Chinas lernen
Premiere: ,,EschBORN for Business“ als digitaler Newsletter
Die Wirtschaftsförderung Eschborn hat die Printversion des Standortmagazins eingestellt und die erste Ausgabe des digitalen Newsletters „EschBORN for Business“ veröffentlicht.
Bundesregierung stärkt den Fondsstandort Deutschland
Am 20. Januar 2021 hat das Kabinett den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Fondsstandorts Deutschland und zur Umsetzung von Richtlinien im Hinblick auf den grenzüberschreitenden Vertrieb von Organismen für gemeinsame Anlagen (Fondsstandortgesetz – FoG) beschlossen.