TOP-NEWS

Relevante Informationen und zukunftweisende Trends, aktuell und auf den Punkt gebracht. Wir greifen auf, was die Finanzwelt bewegt, bereiten Themen übersichtlich und verständlich auf und lassen wichtige Akteure aus Politik und Wirtschaft zu Wort kommen.

Montréal, Kanada

International, Nachhaltigkeit, TOP-NEWS

Die Finanzplätze Finance Montréal und Frankfurt Main Finance haben 2023 ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um gemeinsame Interessen zu fördern und die Zusammenarbeit weiter auszubauen.

Read More

Plastic World in der Schirn: Allgegenwärtig, bunt, verführerisch und doch problembehaftet

Frankfurt Life, TOP-NEWS

Plastik ist überall. Die Ausstellung „Plastic World“ in der Schirn in Frankfurt erzählt die Geschichte des „Kunst-Stoffes“ in der bildenden Kunst von der Euphorie in den 1960er-Jahren bis zur Ökokritik in der Gegenwart. Ein breites Spektrum an Farben, Formen und Fülle bietet ein Fest für das Auge und regt gleichzeitig zum Nachdenken darüber an, welche Rolle Plastik in einer Zukunft der Nachhaltigkeit spielen sollte.

Read More

ISSB stellt erste Nachhaltigkeitsstandards vor

Finanzplatz, Nachhaltigkeit, TOP-NEWS

Das International Sustainability Standards Board (ISSB) veröffentlicht heute seine ersten Standards – IFRS S1 und IFRS S2 – und leitet damit eine neue Ära der Offenlegung von Informationen zur Nachhaltigkiet für den weltweiten Kapitalmarkt ein.

Read More

Finance Montréal und Frankfurt Main Finance unterzeichnen gemeinsam ein MoU zur Unterstützung des ISSB

International, Nachhaltigkeit, Presseinformation, TOP-NEWS

Heute unterzeichneten die beiden Finanzplatzinitiativen eine gemeinsame Absichtserklärung zur Unterstützung der Global Baseline in Sustainability Reporting des ISSB. Sowohl in Montréal als auch in Frankfurt befinden sich die Büros des ISSB.

Read More

Kapitalmarktfinanzierung ist der Schlüssel für erfolgreiche Klima-Transformation

Finanzplatz, TOP-NEWS, Veranstaltung

Am 13. Juni fand zum ersten Mal das DVFA Kapitalmarktforum in Kooperation mit Frankfurt Main Finance statt. Die Punkte, die im Mittelpunkt der Diskussion standen, finden Sie in diesem Artikel übersichtlich zusammengefasst.

Read More

Informationsveranstaltung „Junge Menschen, ökonomische Bildung und die Finanzwirtschaft als Arbeitgeber“

Presseinformation, TOP-NEWS, Veranstaltung

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung der Stadt Eschborn mit Frankfurt Main Finance e.V. mit dem Titel „Junge Menschen, ökonomische Bildung und die Finanzwirtschaft als Arbeitgeber“ wurden heute das Ergebnis einer deutschlandweiten Konsultation junger Menschen zur Attraktivität der Finanzwirtschaft als Arbeitgeber diskutiert und Implikationen für Politik, Wirtschaft und Bildung erörtert.

Read More

1848: Aufbruch in die Moderne – auch der Banken

Finanzplatz, TOP-NEWS

FMF-Geschäftsführer Hubertus Väth thematisiert im aktuellen Kommentar in der Rubrik “Ansichtssache” der Börsen-Zeitung das 175-jährige Jubiläum der Nationalversamlung in der Paulskirche – und in diesem Kontext auch den Aufbruch der Frankfurter Banken in die Moderne.

Read More

Mein Finanzplatz – Der Podcast von FMF: Episode #27 mit Prof. Dr. Christoph Schalast

Podcast, TOP-NEWS

„Für mehr Wagniskapital-Investitionen in Deutschland müssen wir jetzt aktiv werden.“, sagt Prof. Dr. Christoph Schalast.

Read More

Frankfurt UAS startet Sustainable Finance Research Lab

Finanzplatz, Nachhaltigkeit, TOP-NEWS

Im exklusiven Interview erzählt Prof. Dr. Martin Simon, wie das Sustainable Finance Research Lab den Übergang zu einer grünen Wirtschaft unterstützt und welche Rolle Finanzinstrumente, Datenanalyse und Investorenpräferenzen dabei spielen.

Read More

Krieg, Geld, Trauma – 100 Jahre Inflation von 1923

Frankfurt Life, TOP-NEWS

Die Hyperinflation des Jahres 1923 hat sich tief in das Gedächtnis der Deutschen eingegraben. Eine Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt stellt den Zusammenbruch von Währung und der Wirtschaft vor 100 Jahren in Beziehung zu Erstem Weltkrieg, Reparationen, Ruhrkampf, politischen Morden und Krawallen, Streiks und sozialen Unruhen in Deutschland. Es ist eine Sonderausstellung mit unerwarteter Aktualität.

Read More
Close