CLOSE UP Talks im Städel Museum: Wie politisch ist die Kunst?
Das Städel Museum Frankfurt lädt zu einer dreiteiligen Gesprächsreihe ein, in der ausgewählte Expertinnen und Experten zum Thema Kunst und Politik diskutieren.
Frankfurt bewirbt sich als Weltdesignhauptstadt 2026
Frankfurt und seine ikonische Skyline stehen 2026 zur Wahl des World Design Capitals. Dabei geht es nicht nur um die imposanten Bauwerke, sondern auch um unsere demokratische Grundordnung und wie diese sich im Designprozess widerspiegelt.
Das Programm des Rheingau Musik Festivals 2022
Der Festivalsommer steht ganz unter dem Motto „Zusammenhalt“ und bietet ein vielfältiges Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Kabarett und Weltmusik.
Nachhaltig Werte schaffen
Eine Webcastreihe des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee e.V (DRSC) und Deloitte zur nachhaltigen Wertschöpfung für Unternehmen.
Whitepaper Startup State Hessen
Seien Sie dabei, wenn das Whitepaper Start-up State Hessen erstmals vorgestellt wird!
Frankfurt Digital Finance 2022
Die dritte Ausgabe der Frankfurt Digital Finance Konferenz findet als Hybrid-Event am 2. Februar 2022 live aus dem Zoopalais Frankfurt statt.
Die Roadmap in die Selbstständigkeit
Im Rahmen der Euro Finance Week wurde der “Startup of the Year” Award von Frankfurt Forward an Energy Robotics verliehen.
Investmentfondstag der Börsen-Zeitung
Am 28. oktober 2021 findet der 10. Investmentfondstag der Börsen-Zeitung in Frankfurt am Main als Hybridevent statt.
Sustainable Finance Gipfel 2021
Der deutsche Sustainable Finance Gipfel findet am 15. Oktober 2021 als Hybridveranstaltung in Frankfurt am Main statt.
Nachhaltige Geldanlage zwischen Integration und Transformation
Trotz der anhaltenden Dynamik bei der nachhaltigen Geldanlage sind noch viele Fragen zu klären und einige Hürden zu nehmen, das ging aus den Expertenvorträgen auf der vom Frankfurt School Verlag organisierten 14. Jahreskonferenz „Nachhaltige Geldanlagen“ hervor.