"Food for Thought" Online Events

Seit 2014 organisiert Frankfurt Main Finance in loser Reihenfolge Vortragsveranstaltungen mit dem Titel „FinanzplatzFrühstück“. Hochkarätige Sprecher kommentieren dort aktuelle Themen des Finanzplatzes aus internationaler Perspektive. Die Zuhörer erhalten neben interessanten Einblicken ein reichhaltiges Frühstück und die Gelegenheit zu einem regen Austausch in der Community.

Während der Kontaktbeschränkungen aufgrund des Coronavirus wird die Tradition der FinanzplatzFrühstücke durch die Online-Vortragsreihe “Food for thought“ fortgeführt – virtuelle Köstlichkeiten, nahrhaft, schmackhaft und leicht verdaulich. Die Übertragungen von Bild und Ton bieten lebendige Eindrücke und die Möglichkeit zum angeregten Dialog. Die Frühstücke und Onlineveranstaltungen werden gemeinsam mit dem Verband der Auslandsbanken in Deutschland e.V. ausgerichtet.

Hier geht's zur neusten Ausgabe

mit Luca Frignani, CEO & Co-Founder von Exaloan über Digital Lending

Food For Thought - Themen 2020 - 2023

Events unserer Mitglieder und Partner

Unsere Mitglieder bieten regelmäßig attraktive Veranstaltungen zu Themen des Finanzplatzes an. Darüber hinaus ist Frankfurt Main Finance als Partner bei interessanten Veranstaltungen am Finanzplatz engagiert.Bei Interesse nutzen Sie bitte die genannten Internetseiten der Veranstalter für weitere Informationen oder eine direkte Anmeldung.

Featured Event

DATE FinTech Show | 11. - 12. Dezember

DATE – FinTech Show ist eine unternehmensorientierte Veranstaltung, die sich intensiv mit den neuesten Herausforderungen und Technologietrends im saudi-arabischen Finanzdienstleistungssektor befasst.

Die Veranstaltung bietet spannende Keynotes, Präsentationen von Anwendungsfällen in Unternehmen, Produktvorstellungen, Podiumsdiskussionen und technische Vorträge. Erleben Sie Fintech-Lösungen der nächsten Generation von weltweit führenden Technologieunternehmen und erkunden Sie deren Relevanz und Auswirkungen auf Unternehmen.

Frankfurt Main Finance Mitglieder können mit dem Code “SPEAKER20” 20% auf alle Ticketkategorien sparen.

12. Dezember: Online-Veranstaltungsreihe "KfW Research: Fritzi trifft"

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen der KfW gibt es eine vierteilige Online-Veranstaltungsreihe. Weiter geht es am Dienstag, den 12. Dezember von 16:00–16:45 Uhr mit dem Thema: "Gehen Deutschland die Fachkräfte aus?“ In den nächsten Jahren gehen die Babyboomer in Rente. Dadurch wird die Zahl der inländischen Fachkräfte stärker schrumpfen. Was müssen wir jetzt tun, damit Deutschland seinen Wohlstand sichern und die Transformation erfolgreich bewältigen kann? Hierüber diskutiert KfW-Chefvolkswirtin Dr. Fritzi Köhler-Geib mit Prof. Dr. Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachver­ständigenrates zur Begutachtung der gesamt­wirtschaftlichen Entwicklung, sowie Nadine Heinecke, Personalleitung und Mitglied der Geschäftsleitung der Moritz Fürst GmbH & Co. KG. Im Anschluss an die von der Wirtschafts­journalistin Annette Weisbach moderierte Diskussion haben Sie Gelegenheit, sich am Dialog über die Heraus­forderungen durch den Fachkräfte­mangel zu beteiligen. Die Veranstaltung wird live über Webex und Linkedin gestreamt. Die Links zu den Streams finden Sie unter der verlinkten Webseite.

18. Dezember: Open Financial Ecosystem Index (OFEX) - Fachsitzung zur Methodik

Das Institut Louis Bachelier (ILB) in Paris und das Center for Financial Studies in Frankfurt freuen sich, Sie zu einer technischen Sitzung über die Methodik des neuen Indexes einzuladen, der die Finanzzentren der Welt nach ihrer Attraktivität einstuft: Der Open Financial Ecosystem Index (OFEX). Dieser Online-Vortrag findet am 18. Dezember von 13:00 bis 14:00 Uhr statt.

7. Februar 2024: 5. Frankfurt Digital Finance Konferenz

In einer Zeit des Wandels und großer Unsicherheit versammelt Frankfurt Digital Finance die wichtigsten Teilnehmer des europäischen Ökosystems für digitale Finanzen. Die 2019 ins Leben gerufene Frankfurt Digital Finance Conference hat sich zu einer der bedeutendsten Veranstaltungen ihrer Art in Europa entwickelt. Merken Sie sich den Termin für die Konferenz im nächsten Jahr schon vor!

16. Mai 2024: Block im Park #3

Block im Park geht in die dritte Runde. Nach zwei äußerst erfolgreichen Ausgaben der Flagship-Konferenz rund um Blockchain, Web3 und Künstliche Intelligenz, mit mehr als 60+ Speaker:innen aus Europa, Asien und den USA und über 700 Gästen freuen wir uns auf das Tripple am 16. Mai 2024 im Herzen von Europa.

Frankfurt Finance Summit

Seit 2011 findet in Frankfurt am Main jährlich eine Veranstaltung aus der Reihe „Frankfurt Finance Summit“ mit ideeller Trägerschaft durch die Finanzplatzinitiative Frankfurt Main Finance e.V. statt. Das eintägige Event richtet sich an Führungskräfte (CEOs, CFOs, CROs), Zentralbanker und Vertreter von Regulierungsbehörden aus über 20 Ländern, die dort die wichtigsten Themen der Finanzindustrie diskutieren.

2020 fand der Frankfurt Finance Summit erstmals als hybrides Veranstaltungsformat statt. Neben dem analogen Erlebnis vor Ort wurde per digitalem Livestream die Möglichkeit geboten, in Echtzeit das gesamte Konferenzprogramm zu verfolgen. Referenten wurden per Streaming auf die Bühne projiziert und damit virtuell in das Plenum integriert. Auch Teilnehmer, die nicht vor Ort sein konnten, hatten die Möglichkeit, im virtuellen Plenum Fragen zu platzieren und somit in Interaktion mit Panellisten und anderen Teilnehmern zu treten.

(Visited 5.076 times, 3 visits today)
Close