Written by Redaktion• 2. Dezember 2024•
9:46•
Podcast, TOP-NEWS
Mein Finanzplatz – Der Podcast von FMF: Episode #39 mit Frank Scholze
„Die Bibliothek ist ein Wirtschaftsmagnet“, sagt Frank Scholze, der Generaldirektor der Deutschen Nationalbibliothek. In der einzigartigen Kulisse erläutert er die Verbindung zwischen der Nationalbibliothek und dem Finanzplatz Frankfurt. Außerdem spricht Frank Scholze über die zentrale Rolle dieser Institution als Hüter des kulturellen Gedächtnisses.
(Visited 121 times, 1 visits today)
30. Mai 2025•
TOP-NEWS
In Frankfurt reiht sich Umzug an Umzug. Etliche Finanzinstitute und -kontrolleure haben zuletzt neue Quartiere bezogen oder gedenken dies zu tun. Angesagt ist das Bankenviertel, wo sie ihre Kräfte bündeln. Standorte außerhalb werden aufgegeben.
Read More →
17. Januar 2025•
Veranstaltung, TOP-NEWS
Als einzige deutsche Region lädt Frankfurt RheinMain erneut zu einem eigenen Empfang beim Weltwirtschaftsgipfel in Davos ein. Mit hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft, darunter Bundesfinanzminister Dr. Jörg Kukies und Bundesbankpräsident Dr. Joachim Nagel, rückt die Region ihre wirtschaftliche Stärke und Zukunftsbranchen in den Fokus der globalen Bühne.
Read More →
20. Dezember 2024•
Podcast, TOP-NEWS
„Finanzplätze konkurrieren seit je her um Kapital und Talente”, sagt Matthias Hübner, Managing Director des Green and Sustainable Finance Cluster Germany. „Im Bereich Sustainable Finance entscheidet sich das Standortrennen in den nächsten 10 bis 15 Jahren.”
Read More →
6. Dezember 2024•
Finanzplatz, TOP-NEWS
• One Comment
Im vierten Quartal 2024 sank der CFS-Index mit 4,4 Punkten auf den tiefsten Stand seit dem zweiten Quartal des Pandemiejahres 2020. Besonders betroffen sind Finanzdienstleister, die deutliche Rückgänge bei Umsatz, Ertrag und Investitionen verzeichnen und Maßnahmen zur Reduzierung des Personalbestands ergreifen. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die internationale Bedeutung des Finanzplatzes Deutschland stabil.
Read More →