Mein Finanzplatz – Der Podcast von FMF: Episode #8 mit Edda Vogt
„Als Teil der Gesellschaft braucht Börse eine Verortung“ sagt Edda Vogt, Executive Channel Manager und Financial Editor Börse Frankfurt.
(Visited 160 times, 1 visits today)
Written by Redaktion• 14. Juni 2021• 15:01• Finanzplatz, News, Podcast
„Als Teil der Gesellschaft braucht Börse eine Verortung“ sagt Edda Vogt, Executive Channel Manager und Financial Editor Börse Frankfurt.
,,95 Prozent der Umsätze in Deutschland laufen über das elektronische Handelssystem Xetra. Doch das ist nur die halbe Wahrheit”, sagt Edda Vogt, Executive Channel Managerund Financial Editor bei der Deutschen Börse.Die diplomierte Ökonomin und Journalistin betreut das Informationsangebot der Börse Frankfurt für Anleger und Trader. Zu diesem Informationsangebot gehört auch das neue Besucherzentrum direkt am Börsenplatz im Zentrum von Frankfurt. Dort können Besucher erfahren, dass vor allem die großen Aktiengesellschaften für die Xetra-Umsätze stehen. Viele kleinere und mittlere Unternehmen werden nach wie vor auf dem Parkett gehandelt, weshalb auch der Ort – die so genannte Neue Börse – nach wie vor Bedeutung hat, so Edda Vogt. Und das über das rein Finanzielle hinaus. Ein Gespräch über Geld, Gesellschaft und Demokratie.
Frankfurt Main Finance vereint als Finanzplatzinitiative alle maßgeblichen Akteure, die den Standort auch im internationalen Wettbewerb voranbringen. Dabei geht es um weit mehr als einen Markt. Es geht um die Menschen, die ihn bewegen und attraktiv machen. In diesem Podcast führen sie an ihre ,,Lieblingsort” in Frankfurt. Dadurch präsentieren sie den Standort auf eine ganz persönliche Weise und aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln – ohne aktuelle Finanzthemen aus den Augen zu verlieren. So ergibt sich über die Vielfalt der Mitglieder von Frankfurt Main Finance ein buntes Panorama des Finanzplatzes und seiner Wegbereiter.
20. Dezember 2024• Podcast, TOP-NEWS
„Finanzplätze konkurrieren seit je her um Kapital und Talente”, sagt Matthias Hübner, Managing Director des Green and Sustainable Finance Cluster Germany. „Im Bereich Sustainable Finance entscheidet sich das Standortrennen in den nächsten 10 bis 15 Jahren.”
2. Dezember 2024• Podcast, TOP-NEWS
„Die Bibliothek ist ein Wirtschaftsmagnet“, sagt Frank Scholze, der Generaldirektor der Deutschen Nationalbibliothek. In der einzigartigen Kulisse erläutert er die Verbindung zwischen der Nationalbibliothek und dem Finanzplatz Frankfurt. Außerdem spricht Frank Scholze über die zentrale Rolle dieser Institution als Hüter des kulturellen Gedächtnisses.
15. November 2024• Podcast, TOP-NEWS
„Wir wollen zeigen, wie gut und relevant der Finanzplatz Frankfurt ist“, sagt Meike Buchholz, Geschäftsführerin der dfv Euro Finance Group. In unserem Podcast gibt sie einen Ausblick auf die 27. Ausgabe der Konferenz.
11. Juni 2024• Podcast
„Wie verbessern wir das Verhältnis der Deutschen zur Aktie?“ Diese Frage stellt sich Sven Schumann, Director und Stakeholder Manager von der Deutschen Börse. Auf dem Handelsparkett der neuen Börse, wo der Kapitalmarkt hautnah erlebt werden kann, spricht Schumann über die Rolle der Börse für den Finanzplatz und sein Herzensthema: Ökonomische Bildung.