Written by 18:00 Frankfurt Life, Veranstaltung

Das große Paulskirchenfest in Frankfurt

Vom 18. bis zum 21. Mai findet zum 175. Jahrestag des Zusammentretens der Nationalversammlung in der Paulskirche das große Paulskirchenfest in Frankfurt statt. Wir haben die wichtigsten Informationen zu diesem Event für Sie in diesem Beitrag zusammengetragen.

Hintergrund

Am 18. Mai 1848 versammelten sich in der Frankfurter Paulskirche die Mitglieder des ersten gesamtdeutschen Parlaments, um über eine freiheitliche Verfassung und die Bildung eines deutschen Nationalstaats zu beraten. Die Paulskirche symbolisiert wie kein anderer Ort die Tradition einer demokratischen und freiheitlichen Verfassung für die deutsche Nation. Die hier von der ersten Deutschen Nationalversammlung am 28. März 1849 verabschiedete Reichsverfassung mit ihren Grundrechten des Deutschen Volkes hat die Weimarer Verfassung von 1919 und das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland von 1949 geprägt. Die Paulskirche ist somit eines der wichtigsten Symbole und der Schlüsselort unserer demokratischen Tradition, an dem sich konkret veranschaulichen lässt, wie hart errungen unsere demokratischen Freiheitsrechte sind. Durch sie lässt sich das Bewusstsein für den hohen Wert der freiheitlich-demokratischen Grundordnung besonders vermitteln.

So viel steckt im Paulskirchenfest

  • 18.05.2023 Festakt in der Paulskirche (geschlossene Gesellschaft)
  • 20.05.2023 Römer Open (Tag der Offenen Tür im Römer)
  • abendliche Inszenierungen am Main
  • täglich zahlreiche Jubiläumsführungen
  • Hauptbühne auf dem Römerberg mit Musik, Theater und darstellendes Spiel von lokalen und nationalen Künstlern
  • Weitere Bühne am nördlichen Mainufer mit kulturellem Programm
  • kulturelle Angebote wie z.B. Chöre, Theater, Walking-Acts, Installationen und vieles mehr im öffentlichen Raum
  • Informationsstände und Mitmachangebote am Mainkai
  • Ausstellungen in mehreren Museen
  • Workshops, Vorträge, Symposien, Tagungen in verschiedenen Einrichtungen und Institutionen
  • Vielfältiges Gastronomieangebot mit lokaler, regionaler und internationaler Küche

175 Jahre Schlüsselort für die Demokratie in Deutschland

Ein Artikel unseres Autors Dr. Wolfgang Gerhardt zur Paulskirche und einer Austellung, die an die Geschehnisse von vor 175 Jahren erinnern.

Alle Informationen finden Sie auf der Website zum Paulskirchenfest.

(Visited 168 times, 1 visits today)
Close