Integration von KI in die Geschäftsmodelle von Banken
In diesem Artikel berichtet unser Mitglied KPMG über die Herausforderung für europäische Banken, ein Gleichgewicht zwischen einer soliden digitalen Transformation und dem Umgang mit den Erwartungen der Regulierungsbehörden zu finden.
Neueste Entwicklungen auf dem europäischen NPL-Markt
Experten von KPMG erläutern das Konsultationspapier der EBA zum Entwurf der ITS zu NPL-Transaktionsdatenvorlagen.
Digital Operational Resilience – der nächste große Schritt
Eine vorläufige Einigung über den Digital Operational Resilience Act (DORA) ist erzielt worden. Die Reaktion darauf wird die Banken in Europa vor eine Reihe von Herausforderungen stellen – und was sollten sie jetzt tun, um sie zu meistern?
Kreditrisiko: Neue Herausforderungen für die Qualität von Vermögenswerten und fremdfinanzierte Kredite
In diesem Artikel erläutern KPMG-Experten, inwieweit die Banken mit einer noch genaueren Prüfung potenzieller Kreditrisiken rechnen müssen, wobei die Aufsicht einen besonderen Schwerpunkt auf fremdfinanzierte Transaktionen legt.
EU-Behörde zur BEkämpfung der Geldwäsche & Europäische Zusammenarbeit bei AML/CFT
Die EZB hat Stellungnahmen zu der vorgeschlagenen neuen Europäischen Behörde zur Bekämpfung der Geldwäsche abgegeben. Was bedeutet das für die Banken?
Risikokultur und die Erwartungen der EZB
KPMG Insights: Fragen zur Risikokultur sind heute zunehmend integraler Bestandteil der Bankenaufsicht und werden durch die ESG-Agenda und ihre Betonung von Good Governance verstärkt.
Umweltrisiken im aufsichtsrechtlichen Rahmen
Die EBA hat kürzlich ihren ersten Bericht über die Einbeziehung von Umweltrisiken in die Säule 1 der Regulierung veröffentlicht. Was sind die wichtigsten Herausforderungen für die Banken? Diese Frage beantworten die Experten von KPMG.
Das Fit-und-Proper-Regelwerk im Fokus der Öffentlichkeit
KPMG: Die EZB nimmt ihre Bemühungen zur Förderung von Diversity in den Führungsgremien der Banken ernst – aber was bedeutet das für die Banken?
EU-Bankenpaket 2021 – Herausforderungen direkt angehen
Was sind die Auswirkungen für Banken und Aufsichtsbehörden? Diese und weitere Fragen klären die Expertinnen und Experten von KPMG in diesem Artikel.
Auf dem Weg zu einer weiteren Harmonisierung des europäischen NPL-Marktes
Im folgenden Artikel des FMF-Mitglieds KPMG wird erörtert, welche möglichen Auswirkungen die neue Richtlinie auf Kreditservicestellen und Kreditkäufer für NPL-Märkte hat.