Written by 16:00 FinTech, TOP-NEWS

EY Startup-Barometer Januar 2025: Risikokapital für deutsche Startups im Aufwind

Der jährliche Report des EY Startup-Barometers gibt spannende Einblicke in die deutsche Startup-Szene. Während die Zahl der Finanzierungsrunden 2024 im dritten Jahr in Folge zurückging, verzeichnete das Gesamtvolumen der Investitionen einen deutlichen Anstieg. Mehr als sieben Milliarden Euro flossen in junge Unternehmen – ein Plus von einer Milliarde Euro gegenüber 2023.

Berlin weiterhin Spitze, Bayern mit neuem Rekord

Obwohl die Gesamtzahl der Deals zurückging, bleibt Berlin das Zentrum der Startup-Szene. Mit 256 Finanzierungsrunden sicherte sich die Hauptstadt erneut den Spitzenplatz, gefolgt von Bayern mit 164 Deals. Besonders bemerkenswert: Erstmals zog Bayern bei der Höhe der Investitionen an Berlin vorbei. Startups aus dem Südstaat erhielten insgesamt 2,3 Milliarden Euro und damit den größten Anteil am gesamten Risikokapital.

Branchen-Insights: Software & Analytics dominiert

Die am besten finanzierten Branchen spiegeln den technologischen Wandel wider. Der Bereich Software & Analytics erhielt mit 2,2 Milliarden Euro das meiste Kapital, gefolgt von Health (958 Millionen Euro) und Energy (841 Millionen Euro). Besonders bemerkenswert war das Wachstum im Bereich Künstliche Intelligenz, das auf 820 Millionen Euro anstieg.

Große Deals prägen das Jahr

2024 wurden mehr große Finanzierungen abgeschlossen als im Vorjahr. 29 Finanzierungsrunden umfassten jeweils mehr als 50 Millionen Euro. Das größte Investment erhielt das Münchner KI-Startup Helsing mit 450 Millionen Euro, gefolgt von DeepL (277 Millionen Euro) und Black Semiconductor (254 Millionen Euro).

Erholung trotz Herausforderungen

Trotz eines Rückgangs der Anzahl an Finanzierungsrunden zeigt das steigende Investitionsvolumen, dass Risikokapitalgeber weiterhin Vertrauen in deutsche Startups haben. Besonders technologieorientierte Sektoren profitieren von dieser Entwicklung.

Welche weiteren Trends und Chancen sich für Startups 2025 abzeichnen, bleibt spannend zu beobachten.

EY Startup-Barometer Deutschland

Frankfurt bietet für ESG-Fintechs noch viele Chancen. Aber die Potenziale müssen gehoben werden.
Facebook
X
LinkedIn
(Visited 47 times, 1 visits today)
Close