TOP-NEWS

Relevante Informationen und zukunftweisende Trends, aktuell und auf den Punkt gebracht. Wir greifen auf, was die Finanzwelt bewegt, bereiten Themen übersichtlich und verständlich auf und lassen wichtige Akteure aus Politik und Wirtschaft zu Wort kommen.

EU-RFC-Positionspapier zur Wiederbelebung des Verbriefungsmarktes in Europa

Finanzplatz, News, TOP-NEWS

Der European Union Roundtable of Financial Centres (EU-RFC) hat ein Positionspapier veröffentlicht, in dem die wichtigsten Strategien zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des EU-Finanzsektors dargelegt werden.

Read More

Mediengeschichte(n) neu erzählt

Frankfurt Life, TOP-NEWS

Eine interaktive Reise von der jahrtausendealten Keilschrifttafel bis zur visionären Datenbrille bietet das Museum für Kommunikation. Ohne festen Rundgang kann man wie im World Wide Web durch die Ausstellung surfen und mit bahnbrechenden Erfindungen, kuriosen Ereignissen und ungewöhnlichen Schicksalen Kommunikation in ihrer Vielfalt erleben.

Read More

Der digitale Euro: Europas Antwort auf Trumps Crypto-Offensive?

International, TOP-NEWS

US-Präsident Trump setzt mit einer neuen Executive Order auf digitale Finanztechnologien – aber ohne einen digitalen Dollar. Während die USA zögern, könnte Europa jetzt die Chance nutzen, mit einem digitalen Euro die Finanzmärkte zu revolutionieren. Kann Frankfurt als Finanzplatz davon profitieren? Welche Rolle spielen Blockchain, Tokenisierung und Stablecoins?

Read More

DVFA-Monatsfrage März: Blick auf die Zukunft der Kapitalmarktunion!

TOP-NEWS

Die DVFA-Monatsfrage zeigt, dass Investment Professionals große Chancen für die Zukunft der Kapitalmarktunion sehen! Trotz Herausforderungen erkennen Experten das Potenzial einer stärkeren Integration und fordern klare Schritte für eine zukunftsfähige Finanzmarktstruktur in Europa.

Read More

CFS-Index mit deutlichen Steigerungen beim Umsatz- und Ertragswachstum

Finanzplatz, TOP-NEWS

Der CFS-Index steigt im Q1 2025 um 4,4 Punkte auf 108,7 und profitiert von starkem Umsatz- und Ertragswachstum. Trotz positiver Impulse bleibt die Erwartung zur internationalen Bedeutung des Finanzplatzes mit 98,0 Punkten unter der Neutralmarke.

Read More

CFS-Umfrage zu „Wirtschaftspolitische Herausforderungen der neuen Bundesregierung“

News, TOP-NEWS

Eine klare Mehrheit fordert Steuererleichterungen und Investitionen in digitale Infrastruktur, doch die Finanzierung bleibt umstritten. Nur 53% befürworten eine Reform der Schuldenbremse, während viele am Bürokratieabbau zweifeln.

Read More

Frankfurts Konkurrenzfähigkeit hat Priorität

TOP-NEWS

Der Finanzplatz Frankfurt gehört zu den Top-Ten in der Welt. Das ist erfreulich. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Frankfurt sein Potenzial nicht ausschöpft und darauf achten muss, seine Wettbewerbsfähigkeit nicht zu vernachlässigen. In mehreren Bereichen ist Frankfurt nicht nur in der Lage, den Anschluss an die USA schaffen, sondern auch Europas Stellung im globalen Finanzsystem langfristig zu sichern.

Read More

EZB wählt Motive für künftige Euro-Banknoten aus

TOP-NEWS

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat einen weiteren Meilenstein bei der Neugestaltung der Euro-Banknoten erreicht. Die Motive für die künftige Serie wurden nun anhand von zwei spannenden Themen ausgewählt: „Europäische Kultur: Gemeinsame Kulturräume“ und “Flüsse und Vögel: Widerstandsfähigkeit in der Vielfalt“.

Read More

EY Startup-Barometer Januar 2025: Risikokapital für deutsche Startups im Aufwind

FinTech, TOP-NEWS

Der jährliche Report des EY Startup-Barometers gibt spannende Einblicke in die deutsche Startup-Szene. Während die Zahl der Finanzierungsrunden 2024 im dritten Jahr in Folge zurückging, verzeichnete das Gesamtvolumen der Investitionen einen deutlichen Anstieg. Mehr als sieben Milliarden Euro flossen in junge Unternehmen – ein Plus von einer Milliarde Euro gegenüber 2023.

Read More

Frankfurt ist eines der wichtigsten Finanzzentren der Welt

Finanzplatz, TOP-NEWS

Fankfurt als führendes Finanzzentrum stärkt sich weiter: Das Finanzplatzkabinett setzt auf Bürokratieabbau, neue Technologien und eine langfristige Strategie zur Wettbewerbsfähigkeit. Ein starkes Signal für die Zukunft der deutschen Wirtschaft!“

Read More
Close