FMF Ehrenpräsident Lutz Raettig wird 80
In Frankfurt trägt er den Beinamen „Mister Finanzplatz“. Lutz Raettig wird am Freitag 80 Jahre alt.
Start der Konsultation zur Attraktivität der Finanzbranche für junge Menschen
Über eine Online-Konsultation von Germany Finance und Make.org werden ab dem 17.01.23 Erwartungen, Meinungen und Wünsche junger Menschen gesammelt, die dann in einen intensiven Dialog und weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Attraktivität der Finanzindustrie als Arbeitgeber münden sollen.
Frankfurt Main Finance übernimmt Sprecherrolle bei Germany Finance
Germany Finance hat sich seit der Gründung 2021 als Arbeitsgemeinschaft der deutschen Finanzplätze etabliert. Die Sprecherrolle wird für 2023 planmäßig von Hamburg an Frankfurt übergeben.
2023 – ein besseres Jahr?
Ja, meint FMF-Mitglied Deka. Vorsichtig optimistisch blicken die Volkswirte der DekaBank in das neue Jahr und geben ihre Prognose zur Entwicklung der Inflation, Weltwirtschaft und wirtschaftlichen Lage Deutschlands ab.
Mein Finanzplatz – Der Podcast von FMF: Episode #25 mit Christian Zahn
„Deutschlands Weg in die Klimaneutralität erfordert Investitionen von 6 Billionen Euro“, sagt Christian Zahn, Partner McKinsey
DVFA Monatsfrage zur FTX-Insolvenz und die Reaktion auf den Kapitalmärkten
In der Dezember-Ausgabe der DVFA-Monatsfrage wurden die Investment Professionals nach ihrer Einschätzung zur FTX-Insolvenz befragt, die das Vertrauen in die Krypto-Börsen erschüttert hat. Die Mehrheit von ihnen erwartet keine Ansteckungseffekte für die traditionellen Kapitalmärkte.
Frankfurt in weihnachtlicher Stimmung
Die Vorfreude auf Weihnachten ist in diesen Tagen in Frankfurt allerorts zu spüren: Die Auslagen in den Geschäften sind voll mit Geschenken, die Schaufenster festlich dekoriert. Vom Mainufer bis zur Alten Oper erstrecken sich weit 200 Stände. Die meisten Menschen sind erleichtert, dass nach den Restriktionen der Vorjahre weitgehend Normalität zurückgekehrt ist.
Metzler-Vorstand Wiesheu zum Präsidenten von Frankfurt Main Finance wiedergewählt
Das Präsidium von Frankfurt Main Finance hat Gerhard Wiesheu für weitere zwei Jahre zum Präsidenten der Finanzplatzinitiative gewählt. Die Wiederwahl Wiesheus, der erstmals 2020 das Präsidentenamt übernommen hatte, erfolgte einstimmig.
Mein Finanzplatz – Der Podcast von FMF: Episode #24 mit Stephanie Wüst
„Die Wirtschaft ist Pfeiler von Teilhabe in der Stadt“ – sagt Stephanie Wüst, Dezernentin für Wirtschaft, Recht und Reformen, Stadt Frankfurt.
Ökonomische Bildung: Muss Deutschland nachsitzen?
Selten war ein grundlegendes Verständnis ökonomischer Zusammenhänge so wichtig wie heute. Wirtschaftliche Kompetenzen bilden die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben in einer zunehmend komplexen Gesellschaft. Doch wo lernt man Wirtschaft? Und sollte die ökonomische Bildung bereits in der Schule ansetzen?