Finanzplatz

Qualifizierte Mitarbeiter, regulatorische Stabilität, Wirtschaftskraft, Innovationsstärke und exzellente Infrastruktur – das sind die zentralen Erfolgsgaranten des Finanzplatzes Frankfurt. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die deutsche Finanzmetropole im Herzen Europas und mehr.

EU-RFC-Positionspapier zur Wiederbelebung des Verbriefungsmarktes in Europa

Finanzplatz, News, TOP-NEWS

Der European Union Roundtable of Financial Centres (EU-RFC) hat ein Positionspapier veröffentlicht, in dem die wichtigsten Strategien zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des EU-Finanzsektors dargelegt werden.

Read More

CFS-Index mit deutlichen Steigerungen beim Umsatz- und Ertragswachstum

Finanzplatz, TOP-NEWS

Der CFS-Index steigt im Q1 2025 um 4,4 Punkte auf 108,7 und profitiert von starkem Umsatz- und Ertragswachstum. Trotz positiver Impulse bleibt die Erwartung zur internationalen Bedeutung des Finanzplatzes mit 98,0 Punkten unter der Neutralmarke.

Read More

Gemeinsamer Aufruf am Finanzplatz Frankfurt: „Demokratie braucht vor allem eins: DICH.“

Finanzplatz

Der Aufruf zur Bundestagswahl 2025 betont die Bedeutung stabiler Rahmenbedingungen für den Finanzstandort Frankfurt und die Zukunft Deutschlands. In Zeiten großer Herausforderungen ist jede Stimme entscheidend für die Stärkung unserer Demokratie und gesellschaftlichen Akzeptanz.

Read More

Frankfurt ist eines der wichtigsten Finanzzentren der Welt

Finanzplatz, TOP-NEWS

Fankfurt als führendes Finanzzentrum stärkt sich weiter: Das Finanzplatzkabinett setzt auf Bürokratieabbau, neue Technologien und eine langfristige Strategie zur Wettbewerbsfähigkeit. Ein starkes Signal für die Zukunft der deutschen Wirtschaft!“

Read More

Finanzsektor holt bei Frauenanteil im Vorstand auf

Finanzplatz, TOP-NEWS

Der Frauenanteil in den Vorständen der Top-100-Banken ist deutlich gestiegen – von 14 % im Jahr 2022 auf 21 % im Jahr 2024. Während die Branche bei Vorständen aufholt, bleibt sie bei Aufsichtsräten weiterhin hinter anderen großen Unternehmen zurück. Geschlechterparität in Führungsgremien bleibt ein langfristiges Ziel.

Read More

Weltwirtschaftsforum Davos 2025: Erfolgreicher Frankfurt RheinMain-Empfang

Finanzplatz, TOP-NEWS

Vom 20. bis 24. Januar 2025 fand das 55. Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos statt, bei dem sich hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft trafen. Die FrankfurtRheinMain GmbH (FRM) veranstaltete erneut den traditionellen Empfang der Region, unterstützt von Frankfurt Main Finance, der Stadt Frankfurt, der DZ Bank und erstmals der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Read More

Frankfurt und ESG-Fintechs: So steht es um die Branche am Finanzplatz

Finanzplatz, FinTech, Mitglieder, Nachhaltigkeit, TOP-NEWS

Die Zahl der ESG-Fintechs steigt. Laut der „Snapshot of the ESG FinTech environment“-Studie von EY Parthenon, vorgestellt zusammen mit Frankfurt Main Finance, wuchs die Zahl der ESG-Fintechs in Europa bis Dezember 2024 auf 371. Trotz starkem B2B-Fokus und günstiger Bedingungen fehlt es an gezielten Maßnahmen wie Finanzierungssichtbarkeit und Accelerator-Programmen, um bisher ungenutzte Potenziale zu erschließen.

Read More

Finanzplatz Frankfurt bleibt Wirtschaftsmotor: Hessen wächst überdurchschnittlich

Finanzplatz, Mitglieder

Hessen glänzt mit starker Wirtschaftskraft, angetrieben vom Finanzplatz Frankfurt, zeigt eine aktuelle Auswertung der Helaba. Als Sitz der EZB, Bundesbank und bald der AMLA spielt Frankfurt eine Schlüsselrolle. Banken, Beratungen und internationale Investitionen stärken die Region, während der Flughafen und die Messe die globale Vernetzung fördern. Mit resilienter Struktur und wachsender Beschäftigung bleibt Frankfurt ein zentraler Motor der hessischen Wirtschaft.

Read More

CFS-Umfrage: „Was bedeutet der Wahlsieg von Trump für die Wirtschaftsbeziehungen zwischen EU und USA?“

Finanzplatz, TOP-NEWS • One Comment

Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus stellen sich brisante Fragen für die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen. 80 % der Experten erwarten verschlechterte Handelsbedingungen, während europäische Unternehmen zunehmend in den USA investieren dürften. Gleichzeitig wird mit gelockerter US-Finanzmarktregulierung und wachsendem Einfluss der Kryptomärkte gerechnet. Die EU steht vor der Aufgabe, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern – eine entscheidende Phase für Wirtschaft und Politik.

Read More

Wie weiter in Sachen Lieferketten und Transformation? Ein anregender Abend in Tokio

Finanzplatz, International, TOP-NEWS

Zusammen mit der deutschen Botschaft lud Frankfurt Main Finance zum Dinner in Tokio. Ein Abend, der einmal mehr deutlich machte: Japan und Deutschland verbindet weit mehr, als „nur“ wirtschaftliche Interessen.

Read More
Close