Die DVFA ist ein wesentlicher Transmissionsriemen
Die DVFA-Vorstandsmitglieder Müller und Mainert über die Umsetzung von ESG im Investmentprozess und über das Berufsbild der Investment Professionals.
Herausforderungen der ESG-Berichterstattung bewältigen
FMF Mitglied Infront betrachtet einige der Herausforderungen, die mit der ESG-Berichterstattungspflicht auf Finanzdienstleister zukommen, und gibt Tipps zur Bewältigung dieser Herausforderungen.
Die Frankfurt UAS startet ihre erste Nachhaltigkeitsprofessur
Die Frankfurt University of Applied Sciences hat die erste von vier Professuren für Nachhaltigkeit im Rahmen ihrer 2021 beschlossenen Nachhaltigkeitsstrategie besetzt.
SAFE-Whitepaper: Gibt es eine „Retail-Herausforderung“ für die Abwicklungsfähigkeit von Banken?
Was wissen wir über die Inhaber von bail-in-fähigen Wertpapieren in der Bankenunion? Diese und weitere Fragen beantwortet der FMF-Kooperationspartner Leibniz-Institut für Finanzforschung SAFE in dieser ausführlichen Analyse.
Offenbacher Stadtgeschichte online erkunden
Zahlreiche interaktive Werkzeuge ermöglichen es, die Entwicklung der Stadttopographie Offenbachs detailliert nachzuvollziehen – einer Stadt, deren bewegte Geschichte sich auch an den Karten ablesen lässt.
2023 – ein besseres Jahr?
Ja, meint FMF-Mitglied Deka. Vorsichtig optimistisch blicken die Volkswirte der DekaBank in das neue Jahr und geben ihre Prognose zur Entwicklung der Inflation, Weltwirtschaft und wirtschaftlichen Lage Deutschlands ab.
Technologie ist der schnelle Weg zu Net Zero
Der CO2 AI 2022 by BCG Carbon Emissions Survey setzt eine Untersuchung aus dem Jahr 2021 fort, die sich mit den Fortschritten befasst, die Organisationen auf der ganzen Welt bei der Messung und Reduzierung ihrer Kohlenstoffemissionen gemacht haben. Dieser Artikel enthält alle Einblicke in den Bericht des FMF-Mitglieds Boston Consulting Group.
Bloomberg veröffentlicht wissenschaftsbasierte Metriken zum erwarteten Temperaturanstieg
Basierend auf einer von der Science Based Targets Initiative (SBTi) empfohlenen Methodik bieten diese Metriken Investoren transparente und vergleichbare Informationen zur Bewertung der Ausrichtung des Portfolios auf Klimaschutzziele.
„Wir können Innovationskraft verlieren“
Der McKinsey-Berater Max Flötotto bricht eine Lanze für Fintechs.
„Das Thema Nachhaltigkeit prägt den Markt für Gewerbeimmobilien“
Der Frankfurter Immobilien-Investmentmarkt hat im ersten Halbjahr 2022 ein außerordentlich starkes Resultat erzielt und präsentierte sich im dritten Quartal sehr stabil. Frankfurt Main Finance (FMF) hat mit Riza Demirci, Geschäftsführer und Frankfurter Niederlassungsleiter bei FMF-Mitglied BNP Paribas Real Estate, einen Blick in die Zukunft geworfen: Wie wird sich der Frankfurter Gewerbeimmobilienmarkt bis zum Jahresende entwickeln? Welche Rolle spielen Trends wie New Work und ESG?