Der DAX im Höhenflug – ist eine internationale Streuung wirklich nötig?
Eine Analyse der Quirin Privatbank deutet auf anhaltende positive Aussichten hin. Solide Unternehmensgewinne, wirtschaftliche Erholung und verbesserte globale Handelslage könnten den DAX weiter steigen lassen.
Deutsche Bank Research: Launch neuer Themenseite zu KI
Anlässlich der Aktualität des Themas hat Deutsche Bank Research eine KI-Microseite gelauncht, die regelmäßig um Berichte und Analysen zum Thema ergänzt wird.
Web3-Technologien erobern das Bankwesen
Können etablierte Banken verhindern, dass sie durch schnellere, neuere Wettbewerber ersetzt werden, die ein besseres Kundenerlebnis bieten? Die Experten von FMF-Mitglied Bain & Company beantworten diese Frage in diesem Artikel.
Studie: Nachhaltige Fonds kaum transparent
Ein neues Whitepaper von FMF-Mitglied PwC in Zusammenarbeit mit Morningstar zeigt unter anderem, dass die uneinheitliche Datenlage die Vergleichbarkeit nachhaltiger Fonds und Anlageentscheidungen erschwert.
Gegensätzliche Stimmung bei Finanzinstituten und Dienstleistern sorgt für unverändertes CFS-Index-Niveau
Die Stimmung der Finanzbranche hat sich im ersten Quartal 2023 unterschiedlich entwickelt. Der CFS-Index, der vierteljährlich die Verfassung der deutschen Finanzbranche abbildet, bleibt jedoch mit +0,1 Punkten nahezu unverändert auf dem Stand von 107,9 Punkten. Dabei hat sich die Stimmung der Finanzinstitute um -4,0 Punkte verschlechtert, bei den Dienstleistern hingegen um +4,2 Punkte verbessert.
KI in der Finanzindustrie
Seit geraumer Zeit wird über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf unterschiedliche Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert. Mit der Veröffentlichung der textbasierten Bots ChatGPT und Bard hat die Diskussion über die Chancen und Risiken von KI eine neue Stufe erreicht. Das CFS hat dies zum Anlass genommen, eine Umfrage zu den Perspektiven von KI in der Finanzindustrie durchzuführen.
Crossover-Investoren verändern den Kapitalmarkt
Im Interview mit Stefan Maassen und Carsten Huth geben die beiden Manager der Deutschen Börse Group einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen am privaten und öffentlichen Kapitalmarkt.
Fincite WealthTech Radar 2023
In diesem Report ordnen 23 führende Marktexpert:innen die aktuellen technologische Trends in Wealth und Asset Management ein und werfen einen kritischen Blick auf den Status Quo.
FIRM Report: Wie gut ist die Risikokultur in deutschen Banken ausgeprägt?
Der Round Table NFR des FIRM e.V. hat in den vergangenen zwei Jahren eine breit angelegte Bankenumfrage zum Schwerpunkt Non Financial Risk durchgeführt und auf dieser Basis nun zwei Positionspapiere veröffentlicht. Die kürzlich in der Börsen-Zeitung erschienen Artikel, in denen die Autoren die wichtigsten Ergebnisse des Reports erläutern, finden Sie nun auch online in diesem Beitrag.
DVFA Monatsfrage: SVB-Insolvenz – Investment Professionals sehen nur geringe Gefahren für Ansteckungseffekte
In der aktuellen Monatsfrage der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA) werden die Mitglieder nach den zu erwartenden Auswirkungen der jüngsten Bankinsolvenz gefragt.