Mediengeschichte(n) neu erzählt
Eine interaktive Reise von der jahrtausendealten Keilschrifttafel bis zur visionären Datenbrille bietet das Museum für Kommunikation. Ohne festen Rundgang kann man wie im World Wide Web durch die Ausstellung surfen und mit bahnbrechenden Erfindungen, kuriosen Ereignissen und ungewöhnlichen Schicksalen Kommunikation in ihrer Vielfalt erleben.
Frankfurt glänzt in den Top 10 der lebenswertesten Städte der Welt!
Frankfurt erreicht Platz 8 der lebenswertesten Städte weltweit. Die Kombination aus Weltstadtflair, hoher Wirtschaftskraft und hervorragender Lebensqualität macht die Stadt besonders attraktiv.
Winterlichter im Palmengarten: fantasievoll beleuchtet, geheimnisvoll dunkel
Die Winterlichter sind zurück im Frankfurter Palmengarten. Kräftige Farben stehen im Kontrast zu geheimnisvollem Dunkel und laden Groß und Klein noch bis zum 12. Januar 2025 ein, durch das bunt illuminierte Pflanzenreich zu spazieren und die Fantasie auf Reisen zu schicken. Die Winterlichter sind eine kleine Auszeit vom Alltag.
Rembrandts Amsterdam im Städel: „Bilder von nationalem Stolz und Selbstbewusstsein“
Den Blick auf ein Finanz- und Handelszentrum während der Boomphase im 17. Jahrhundert lenkt die Schau „Rembrandts Amsterdam: Goldene Zeiten?“ im Frankfurter Städel. Aus der Perspektive der Kunst entsteht ein fulminantes Panorama der niederländischen Metropole, das von Reichtum und Armut, Glück und Verderben, Macht und Ohnmacht erzählt.
Frankfurter Buchmesse 2024
Die 76. Frankfurter Buchmesse (16.–20. Oktober 2024) widmet sich den aktuellen Themen der internationalen Publishing-Branche ebenso wie den gesellschaftspolitischen Fragen der Zeit. Zugleich baut sie ihr Angebot für Begegnungen zwischen Leser*innen und Autor*innen weiter aus – in diesem Jahr mit besonderem Augenmerk auf die wachsende Lust an Literatur in der jungen Leser*innengeneration.
Künstlerinnen zwischen Frankfurt und Paris
Es ist keine Schau der spektakulären Namen. Das Städel Museum in Frankfurt zeigt gegenwärtig jedoch eine der bemerkenswertesten Ausstellungen der letzten Jahre. Rund 80 Werke sowie Fotografien und Archivmaterialien zeigen, wie sich Ende des 19. Jahrhunderts Künstlerinnen ihren Weg in eine traditionelle Domäne der Männer ebneten und wie eng damals die Verbindungen zwischen Frankfurt und Paris waren.
Alles rund um die Fußball EM 2024 in Frankfurt
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 rückt näher und Frankfurt am Main bereitet sich auf die Fans aus aller Welt vor. Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 ist Deutschland Gastgeber der Europameisterschaft und Frankfurt ist einer der zehn Austragungsorte. Neben den Fußballspielen bietet die Stadt zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen.
Inside Skyline Frankfurt
Wie sieht es hinter den glänzenden Fassaden von Deutschlands einziger echter Skyline aus? Exklusive Einblicke von Bankerinnen und Haustechnikern, Sicherheitschefs und Mieterinnen, Eventmanagern und Immobilienmaklerinnen, die in den Türmen von Mainhattan arbeiten, leben und feiern.
Ostern in Frankfurt
Das Osterwochenende steht vor der Tür und wir haben für Sie eine Auswahl an abwechslungsreichen Aktivitäten in Frankfurt und der Rhein-Main-Region in diesem Beitrag zusammengestellt.
Aus der Bronx zu einem globalen Phänomen
50 Jahre Hip-Hop feiert die Schirn in Frankfurt mit der interdisziplinären Ausstellung „THE CULTURE“. „Empowerment“ und „Entertainment“ beschreiben einerseits die Spannweite der Themen; bildende und darstellende Kunst, Mode, Musik, Technolgie andererseits die Vielfalt der Techniken. Frankfurt ist die einzige europäische Station einer lauten, bunten und ungewöhnlichen Ausstellung, die von Museen in Baltimore und Saint Louis entwickelt wurde.