Mein Finanzplatz – Der Podcast von FMF: Episode #21 mit Sven-Olaf Leitz
„Profitabilität und Regulierung sind das Ying und Yang des Finanzsystems“ – sagt Sven-Olaf Leitz, Vorstands, Financial Services bei KPMG
Frankfurt auf Platz 7 der weltweit lebenswertesten Städte
Im jährlichen Economist-Städteranking hat es Frankfurt nun auf den siebten Platz geschafft und zieht somit erstmal seit dem Ausbruch der Corona Pandemie wieder in die Top 10 ein – noch vor anderen großen deutschen Städten, was Frankfurt zur lebenswertesten Stadt Deutschlands macht.
Die Signatur der Romantik aus der Perspektive des 21. Jahrhunderts
Die Epoche der Romantik mit dem heute gängigen Begriff von Romantik, mit Blümchen und Herzchen, gleichzusetzen, wäre ebenso irreführend, wie das Deutsche Romantik-Museum in Frankfurt als klassisches Museum einzustufen. Das Museum ist eine faszinierende Wissens- und Bildungsstätte, die die Vergangenheit mit den Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts lebendig macht.
Mein Finanzplatz – Der Podcast von FMF: Episode #19 mit Tilmann Bolze
„Der Wandel im Banking muss europäisch gedacht werden.“, sagt Tilmann Bolze, Director Banking & Finance bei Deloitte.
Aktion „Stadtradeln“ 2022 beginnt in Frankfurt am 3. Juni
„Radeln für ein besseres Klima“ heißt das Motto der 21-tägigen Aktion, bei der alle Frankfurterinnen und Frankfurter mitmachen und so gemeinsam viele Tonnen CO2 einsparen können.
Mein Finanzplatz – Der Podcast von FMF: Episode #18 mit Prof. Dr. Ulf Moslener
Prof. Dr. Ulf Moslener: „Wir brauchen die unternehmerische Diskussion um Zukunftsfähigkeit und keine Appelle an das Gewissen.“
WORLD CLUB DOME 2022: Techno-Festival im Herzen Frankfurts
Der „größte Club der Welt“, der BigCityBeats WORLD CLUB DOME, öffnet dieses Jahr von Freitag, 03. Juni bis Sonntag, 05. Juni im Deutsche Bank Park seine Tore für 200.000 Liebhaber elektronischer Musik.
Volksfest: Frankfurter Wäldchestag vom 04.06 – 07.06.22
Am Dienstag nach Pfingsten wird in Frankfurt am Main traditionell der Wäldchestag gefeiert. Dieses Jahr findet er am Oberforsthaus im Frankfurter Stadtwald als großes traditionelles Volksfest statt.
CLOSE UP Talks im Städel Museum: Wie politisch ist die Kunst?
Das Städel Museum Frankfurt lädt zu einer dreiteiligen Gesprächsreihe ein, in der ausgewählte Expertinnen und Experten zum Thema Kunst und Politik diskutieren.
Chagall: Welt in Aufruhr
Die Schirn Kunsthalle Frankfurt beleuchtet Marc Chagalls Schaffen der 1930er- und 1940er-Jahre in einer großen Ausstellung.