Nicht nur für FinTechs – Start-up-Stipendium des Landes Hessen
Vom 1. Februar bis 1. März 2024 können sich alle Start-ups in Hessen, die nicht älter als 5 Jahre sind, für das Stipendium push! bewerben.
Frankfurt erleben: Kunst, Musik, Theater, Sport und kulinarische Highlights
Die Stadt bietet eine Fülle an kulturellen und genussvollen Entdeckungen. Wir haben für Sie eine Auswahl an Erlebnissen und Aktivitäten in Frankfurt zusammengestellt Tauchen Sie ein und erleben Sie die Mainmetropole in all seinen Facetten!
Offenbach: Mini-Kaufhaus mit großer Wirkung
“Often” öffnete erstmals seine Tore in der Frankfurter Straße 10, Offenbach, und begeisterte über 4.200 Besucher mit hochwertigen Design-Produkten, internationaler Kulinarik und einem einzigartigen Kulturprogramm. Die erfolgreiche Premiere ist Teil des Zukunftskonzepts Innenstadt und markiert den Startpunkt für die Wiederbelebung der Frankfurter Straße.
Wilhelm Merton – Der Frankfurter „Wohlfahrtskapitalist“
Wilhelm Merton war Gründer der Metallgesellschaft AG, Multimillionär und zählte Ende des 19. Jahrhunderts zu den 10 reichsten Frankfurtern. Er verband sein Unternehmersein mit sozialem und kulturellem Engagement. So initiierte er die Gründung der Goethe-Universität und der Centrale für private Fürsorge (Bürgerinstitut). Das Jüdische Museum würdigt Leben und Wirken des „Wohlfahrtskapitalisten“ in einer Ausstellung zum 175jährigen Geburtstag.
Schirn Kunsthalle: LYONEL FEININGER RETROSPEKTIVE
Die Schirn widmet dem in seiner Vielseitigkeit wenig bekannten Gesamtwerk von Lyonel Feininger eine umfassende Retrospektive.
Herbstferien in Frankfurt: Unternehmungen für Groß und Klein
Die Herbstferien stehen vor der Tür und Frankfurt am Main bietet eine Vielzahl aufregender Aktivitäten für Groß und Klein. Ob kreativ, sportlich oder abenteuerlustig – in diesem Beitrag haben wir einige der spannendsten Aktivitäten während der Herbstferien 2023 für Sie zusammengestellt.
Frankfurt und die Region RheinMain werden World Design Capital 2026
Neben Riad, Saudi-Arabien, war Frankfurt RheinMain mit dem Claim Design for Democracy. Atmospheres for a better life unter den zwei Finalisten, die das internationale und alle Kontinente repräsentierende Komitee der WDO ausgewählt hatte und hat sich gegen die Konkurrenzstadt durchgesetzt.
EZB startet Umfrage zu den Themen für neue Euro-Banknoten
Bis zum 31. August 2023 haben die Menschen in Europa die Gelegenheit, ihre Meinung zu sieben vorausgewählten Themen kundzutun. Der EZB-Rat wird voraussichtlich bis 2024 über die endgültige Themenauswahl entscheiden. Bis 2026 wird das finale Design der Banknoten feststehen.
World Design Capital 2026: Frankfurt RheinMain im Finale
Frankfurt RheinMain gehört zu den zwei Finalisten für den Titel “World Design Capital 2026”.
Plastic World in der Schirn: Allgegenwärtig, bunt, verführerisch und doch problembehaftet
Plastik ist überall. Die Ausstellung „Plastic World“ in der Schirn in Frankfurt erzählt die Geschichte des „Kunst-Stoffes“ in der bildenden Kunst von der Euphorie in den 1960er-Jahren bis zur Ökokritik in der Gegenwart. Ein breites Spektrum an Farben, Formen und Fülle bietet ein Fest für das Auge und regt gleichzeitig zum Nachdenken darüber an, welche Rolle Plastik in einer Zukunft der Nachhaltigkeit spielen sollte.