DVFA Monatsfrage zur FTX-Insolvenz und die Reaktion auf den Kapitalmärkten
In der Dezember-Ausgabe der DVFA-Monatsfrage wurden die Investment Professionals nach ihrer Einschätzung zur FTX-Insolvenz befragt, die das Vertrauen in die Krypto-Börsen erschüttert hat. Die Mehrheit von ihnen erwartet keine Ansteckungseffekte für die traditionellen Kapitalmärkte.
DVFA Scorecard for Corporate Governance 2022
Die DVFA Scorecard for Corporate Governance bewertet seit 2016 jährlich die Governance- Qualität der DAX-Unternehmen. Seit 2019 werden auch die im MDAX gelisteten Unternehmen analysiert. In der Auswertung 2022 werden erstmals auch die SDAX-Unternehmen vollständig berücksichtigt.
Frankfurt Digital Finance Conference 2023
Am 8. Februar 2023 findet die vierte Ausgabe der Frankfurt Digital Finance Conference statt. Zum ersten Mal seit 2020 wird die Konferenz wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden – mit zusätzlichem Livestream für die internationalen Teilnehmer.
Metzler-Vorstand Wiesheu zum Präsidenten von Frankfurt Main Finance wiedergewählt
Das Präsidium von Frankfurt Main Finance hat Gerhard Wiesheu für weitere zwei Jahre zum Präsidenten der Finanzplatzinitiative gewählt. Die Wiederwahl Wiesheus, der erstmals 2020 das Präsidentenamt übernommen hatte, erfolgte einstimmig.
Mein Finanzplatz – Der Podcast von FMF: Episode #24 mit Stephanie Wüst
„Die Wirtschaft ist Pfeiler von Teilhabe in der Stadt“ – sagt Stephanie Wüst, Dezernentin für Wirtschaft, Recht und Reformen, Stadt Frankfurt.
Es ist Zeit für eine echte Kapitalmarktunion
Gemeinsamer Gastbeitrag von François Villeroy de Galhau, Governeur der Banque de France, und Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank im Handelsblatt und in Les Echos
Ökonomische Bildung: Muss Deutschland nachsitzen?
Selten war ein grundlegendes Verständnis ökonomischer Zusammenhänge so wichtig wie heute. Wirtschaftliche Kompetenzen bilden die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben in einer zunehmend komplexen Gesellschaft. Doch wo lernt man Wirtschaft? Und sollte die ökonomische Bildung bereits in der Schule ansetzen?
DVFA Monatsfrage: DVFA Investment Professionals für 2023 gedämpft-konstruktiv
Zum Jahresende sind die DVFA Investment Professionals traditionell eingeladen, ihre Einschätzung zu zentralen Kapitalmarktindikatoren abzugeben. Bundesanleihen, DAX, Dollar und Gold – wo stehen diese Einflussgrößen zum Jahresende 2023? Was sind die persönlichen Einschätzungen und Prognosen? Welche Unsicherheiten befürchten sie? Börsen 2023 – was ist zu erwarten?
„Das Thema Nachhaltigkeit prägt den Markt für Gewerbeimmobilien“
Der Frankfurter Immobilien-Investmentmarkt hat im ersten Halbjahr 2022 ein außerordentlich starkes Resultat erzielt und präsentierte sich im dritten Quartal sehr stabil. Frankfurt Main Finance (FMF) hat mit Riza Demirci, Geschäftsführer und Frankfurter Niederlassungsleiter bei FMF-Mitglied BNP Paribas Real Estate, einen Blick in die Zukunft geworfen: Wie wird sich der Frankfurter Gewerbeimmobilienmarkt bis zum Jahresende entwickeln? Welche Rolle spielen Trends wie New Work und ESG?
KfW betont Bedeutung privaten Kapitals
KfW-Chef Stefan Wintels skizziert bei seinem Auftritt auf dem Frankfurter Börsenparkett die Prioritäten für die Transformation der Wirtschaft.