TOP-NEWS

Relevante Informationen und zukunftweisende Trends, aktuell und auf den Punkt gebracht. Wir greifen auf, was die Finanzwelt bewegt, bereiten Themen übersichtlich und verständlich auf und lassen wichtige Akteure aus Politik und Wirtschaft zu Wort kommen.

CFS-Umfrage: „Was bedeutet der Wahlsieg von Trump für die Wirtschaftsbeziehungen zwischen EU und USA?“

Finanzplatz, TOP-NEWS • One Comment

Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus stellen sich brisante Fragen für die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen. 80 % der Experten erwarten verschlechterte Handelsbedingungen, während europäische Unternehmen zunehmend in den USA investieren dürften. Gleichzeitig wird mit gelockerter US-Finanzmarktregulierung und wachsendem Einfluss der Kryptomärkte gerechnet. Die EU steht vor der Aufgabe, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern – eine entscheidende Phase für Wirtschaft und Politik.

Read More

Rembrandts Amsterdam im Städel: „Bilder von nationalem Stolz und Selbstbewusstsein“

Frankfurt Life, TOP-NEWS

Den Blick auf ein Finanz- und Handelszentrum während der Boomphase im 17. Jahrhundert lenkt die Schau „Rembrandts Amsterdam: Goldene Zeiten?“ im Frankfurter Städel. Aus der Perspektive der Kunst entsteht ein fulminantes Panorama der niederländischen Metropole, das von Reichtum und Armut, Glück und Verderben, Macht und Ohnmacht erzählt.

Read More

Mein Finanzplatz – Der Podcast von FMF: Episode #39 mit Frank Scholze

Podcast, TOP-NEWS

„Die Bibliothek ist ein Wirtschaftsmagnet“, sagt Frank Scholze, der Generaldirektor der Deutschen Nationalbibliothek. In der einzigartigen Kulisse erläutert er die Verbindung zwischen der Nationalbibliothek und dem Finanzplatz Frankfurt. Außerdem spricht Frank Scholze über die zentrale Rolle dieser Institution als Hüter des kulturellen Gedächtnisses.

Read More

Wie weiter in Sachen Lieferketten und Transformation? Ein anregender Abend in Tokio

Finanzplatz, International, TOP-NEWS

Zusammen mit der deutschen Botschaft lud Frankfurt Main Finance zum Dinner in Tokio. Ein Abend, der einmal mehr deutlich machte: Japan und Deutschland verbindet weit mehr, als „nur“ wirtschaftliche Interessen.

Read More

Finanzstandort Deutschland in der Diskussion: „Oberster Punkt ist die Wettbewerbsfähigkeit“

Finanzplatz, TOP-NEWS

Schwache Stimmung, überbordende Bürokratie und fehlende Handlungsbereitschaft: Bei der Podiumsdiskussion zur Frage: „Welche Bedeutung hat der Finanzstandort Deutschland für die Bewältigung der Transformation?“ hatten Henriette Peucker, Eddy Henning und Oliver Behrens klare Botschaften für die Politik.

Read More

Der Finanzplatz Frankfurt trauert um Friedrich von Metzler: Ein herausragender Bankier und engagierter Förderer

Finanzplatz, Mitglieder, TOP-NEWS

Friedrich von Metzler, prägende Persönlichkeit der Bankenwelt und Förderer von Bildung, Kunst und sozialer Gerechtigkeit, ist verstorben. Sein Wirken prägt Frankfurt nachhaltig.

Read More

Mein Finanzplatz – Der Podcast von FMF: Episode #38 mit Meike Buchholz

Podcast, TOP-NEWS

„Wir wollen zeigen, wie gut und relevant der Finanzplatz Frankfurt ist“, sagt Meike Buchholz, Geschäftsführerin der dfv Euro Finance Group. In unserem Podcast gibt sie einen Ausblick auf die 27. Ausgabe der Konferenz.

Read More

DVFA-Monatsfrage November: Steuerlich geförderte private Altersvorsorge

Mitglieder, TOP-NEWS

Das schnelle Ende der Ampelkoalition stellt das geplante pAV-Reformgesetz auf die Probe. Die DVFA-Monatsfrage zeigt jedoch: 99 % der Befragten DFVA-Mitglieder befürworten die Reform, die die private Altersvorsorge kapitalmarktfreundlicher gestalten soll. Ein Schritt, der nicht nur ordnungspolitisch notwendig, sondern auch bildungspolitisch sinnvoll wäre, um ökonomisches Verständnis zu fördern.

Read More

Frankfurt Main Finance im Finanzausschuss des Bundestages

Finanzplatz, Presseinformation, TOP-NEWS

Am 4. November diskutierte der Finanzausschuss des Bundestages die geplante Reform der Bankenabgabe. Frankfurt Main Finance, vertreten durch Geschäftsführer Hubertus Väth, war als Sachverständiger geladen. Das Fazit: Eine Rückzahlung der Bankenabgabe wäre ein gutes Signal für den Finanzplatz Deutschland – ein Ende des Betriebsausgabenabzugsverbots ist ein Muss.

Read More

3 Fragen an Meike Buchholz, Geschäftsführerin der dfv Euro Finance Group

Finanzplatz, TOP-NEWS, Veranstaltung

Die Euro Finance Week gilt seit Jahren als gesetzte Größe in der an Konferenzen nicht armen Finanzbranche. In unserer Rubrik „3 Fragen an…“ spricht Meike Buchholz, Geschäftsführerin der dfv Euro Finance Group, über die Schwerpunkte und Herausforderungen der Konferenz in diesem Jahr.

Read More
Close