PwC-Themenreihe „Take on Tomorrow“
Die Themenreihe „Take on Tomorrow” von Frankfurt Main Finance Mitglied PwC beleuchtet Themen von heute und diskutiert Zukunftsperspektiven.

(Visited 36 times, 1 visits today)
Written by Anna-Maria Brühne• 1. Juni 2021• 9:18• Mitglieder, Nachhaltigkeit
Die Themenreihe „Take on Tomorrow” von Frankfurt Main Finance Mitglied PwC beleuchtet Themen von heute und diskutiert Zukunftsperspektiven.
Das Jahr 2020 hat Organisationen, Unternehmen und die Politik weltweit vor weitreichende Herausforderungen gestellt. Die Pandemie hat in vielen Fällen Probleme exponiert, die bereits vor der Pandemie bestanden.
Die neue Serie „Take on Tomorrow“ von Frankfurt Main Finance Mitglied PwC rückt die großen Themen von heute in den Vordergrund und regt zum Nachdenken über die Zukunft an: Wie können Ideen und neue Möglichkeiten vorangetrieben werden, um nachhaltiges Wachstum zu gestalten? Was braucht es, um richtig handeln zu können? Wie können wir unsere Gesellschaft voranbringen?
Eine aktuelle internationale Umfrage von PwC unter CEOs gibt beispielsweise Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, mit denen CEOs aus aller Welt konfrontiert sind, während sie durch die COVID-19-Pandemie navigieren.
Wie können Organisationen und Unternehmen Net-Zero erreichen? Dieser Fragen gehen Dr. Celine Herweijer, Global Innovation & Sustainability Leader bei PwC in Großbritannien, und Colm Kelly, Global Leader for Purpose, Policy and Corporate Responsibility Partner bei PwC in Irland, in dem Artikel „How business can bridge the gap and achieve net zero“ nach.
Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Artikels von Bhushan Sethi und Deniz Caglar, die für PwC in den USA tätig sind. Sie zeigen: Obwohl sich die gesellschaftlichen Bedürfnisse je nach Geografie, Branche, Qualifikation, Risikobereitschaft und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, unterscheiden, muss die Arbeitswelt für alle neu gedacht werden.
16. Januar 2023• Finanzplatz, Mitglieder, Nachhaltigkeit
Die Frankfurt University of Applied Sciences hat die erste von vier Professuren für Nachhaltigkeit im Rahmen ihrer 2021 beschlossenen Nachhaltigkeitsstrategie besetzt.
21. Dezember 2022• Podcast, TOP-NEWS
„Deutschlands Weg in die Klimaneutralität erfordert Investitionen von 6 Billionen Euro“, sagt Christian Zahn, Partner McKinsey
12. Dezember 2022• Mitglieder, Nachhaltigkeit
Der CO2 AI 2022 by BCG Carbon Emissions Survey setzt eine Untersuchung aus dem Jahr 2021 fort, die sich mit den Fortschritten befasst, die Organisationen auf der ganzen Welt bei der Messung und Reduzierung ihrer Kohlenstoffemissionen gemacht haben. Dieser Artikel enthält alle Einblicke in den Bericht des FMF-Mitglieds Boston Consulting Group.
9. November 2022• Mitglieder, FinTech
Der McKinsey-Berater Max Flötotto bricht eine Lanze für Fintechs.