DVFA Asset Management Forum
Am 26. Oktober sind wir einen Monat nach der Bundestagswahl und mehr als 18 Monate in der Pandemie – welche Auswirkungen hat dies für das Asset Management?

(Visited 90 times, 1 visits today)
Written by Anna-Maria Brühne• 6. Oktober 2021• 14:23• Finanzplatz, Veranstaltung
Am 26. Oktober sind wir einen Monat nach der Bundestagswahl und mehr als 18 Monate in der Pandemie – welche Auswirkungen hat dies für das Asset Management?
Am 26. Oktober sind wir einen Monat nach der Bundestagswahl und mehr als 18 Monate in der Pandemie – welche Auswirkungen hat dies für das Asset Management? Gemeinsam mit den Teilnehmern und Referenten sollen die Effekte und Folgen beleuchtet und diskutiert werden. Das 10. DVFA Asset Management Forum findet am 26. Oktober 2021, von 10:00 – 17:00 Uhr im DVFA Tagungscenter in Frankfurt und online statt.
14. Dezember 2022• Finanzplatz, TOP-NEWS
In der Dezember-Ausgabe der DVFA-Monatsfrage wurden die Investment Professionals nach ihrer Einschätzung zur FTX-Insolvenz befragt, die das Vertrauen in die Krypto-Börsen erschüttert hat. Die Mehrheit von ihnen erwartet keine Ansteckungseffekte für die traditionellen Kapitalmärkte.
8. Dezember 2022• Finanzplatz
Die DVFA Scorecard for Corporate Governance bewertet seit 2016 jährlich die Governance- Qualität der DAX-Unternehmen. Seit 2019 werden auch die im MDAX gelisteten Unternehmen analysiert. In der Auswertung 2022 werden erstmals auch die SDAX-Unternehmen vollständig berücksichtigt.
8. November 2022• Finanzplatz, Unkategorisiert
Zum Jahresende sind die DVFA Investment Professionals traditionell eingeladen, ihre Einschätzung zu zentralen Kapitalmarktindikatoren abzugeben. Bundesanleihen, DAX, Dollar und Gold – wo stehen diese Einflussgrößen zum Jahresende 2023? Was sind die persönlichen Einschätzungen und Prognosen? Welche Unsicherheiten befürchten sie? Börsen 2023 – was ist zu erwarten?
11. Oktober 2022• Finanzplatz
In der DVFA Monatsfrage Oktober wurden die Investment Professionals nach ihrer Einschätzung bezüglich der weiteren Vorgehensweise der EZB gefragt. Außerdem wollte der Berufsverband von seinen Mitgliedern wissen, welche Erfolgsaussichten den Handlungen der Zentralbank mit Blick auf die Preisstabilität eingeräumt werden.