Welche Geschäftserwartungen haben Sie für die „neue Normalität“?
KPMG hat CEOs rund um den Globus gefragt, wie sie die Pandemie erleben und welche Geschäftserwartungen Sie für die „neue Normalität“ haben.

(Visited 56 times, 1 visits today)
Written by Anna-Maria Brühne• 5. April 2021• 10:00• Mitglieder
KPMG hat CEOs rund um den Globus gefragt, wie sie die Pandemie erleben und welche Geschäftserwartungen Sie für die „neue Normalität“ haben.
Für die „KPMG 2021 CEO Outlook Pulse Survey“ hat KPMG Anfang des Jahres insgesamt 500 CEOs in elf Ländern befragt, darunter 50 aus Deutschland. Ein Kernergebnis der Studie, welches bereits auf der KPGM Website bekanntgegeben wurde, lautet: „Nur jeder dritte deutsche CEO erwartet, dass eine vollständige Rückkehr zu einem normalen Geschäftsverlauf bereits bis Ende 2021 möglich sein wird. Gut die Hälfte (52 Prozent) rechnet damit erst im Verlauf des kommenden Jahres.“
Allerdings blick die Mehrheit der deutschen Führungskräfte auch positiv in die Zukunft:
„88 Prozent der deutschen CEOs erwarten ein positives oder sehr positives Wachstum der deutschen Wirtschaft in den kommenden drei Jahren.“
Vorbestellungen des „KPMG 2021 CEO Outlook Pulse Survey“ können auf der KPMG Website getätigt werden.
9. November 2022• Mitglieder, FinTech
Der McKinsey-Berater Max Flötotto bricht eine Lanze für Fintechs.
18. Oktober 2022• Mitglieder, Nachhaltigkeit, TOP-NEWS
Für ihre neue Studie „The Way Back Home“ haben Oliver Wyman und die gfu Consumer & Home Electronics GmbH jeweils mehr als 1.000 Personen aus fünf großen Volkswirtschaften zu ihrem Konsumverhalten von Elektro-Hausgeräten und Consumer Electronics befragt.
24. Juni 2022• Mitglieder
Frankfurt Main Finance Mitglied SDG Invest begrüßt den neuen Head of Fixed Income Martin Kretschmer
19. Mai 2022• Mitglieder, Finanzplatz, TOP-NEWS
DVFA Monatsfrage: Investment Professionals erwarten mehr Inflation bei weniger Wachstum – signifikantes Risiko einer Stagflation oder einer Rezession.