Der Fotograf Niklas Görke arbeitet vornehmlich in der Kollodium-Nassplattentechnik, bei der er Aluminiumplatten unmittelbar vor der Aufnahme lichtempfindlich beschichtet und sofort nach der Belichtung entwickelt. Nachdem er bislang Studioporträts aufnahm, trägt er nun diesen historischen Aufnahmeprozess auf die Straßen Frankfurts, um zu erkunden, wie Stadtfotografie mit dem unzuverlässigen und äußerst langsamen Verfahren und einer unhandlichen Großformatkamera funktionieren kann.
Ein selbst konstruiertes Mini-Fotolabor für das Lastenfahrrad ermöglicht ihm den Einsatz inmitten des Großstadtgetriebes. Sowohl die originalen Platten als auch Vergrößerungen davon zeigen in der Ausstellung ein raues, unpoliertes Bild von Straßenszenen und Gebäuden, die wie aus der Zeit gefallen erscheinen.
„Görke huldigt im Zeitalter der massenhaften Smartphone-Schnappschüsse der Einzelbild-fotografie, für die jedes Bild noch ein Unikat ist“, Kristina Lemke.
Vom 11. August bis 26. September 2020 präsentiert das 1822-Forum der Frankfurter Sparkasse in der Fahrgasse 9, 60311 Frankfurt am Main, die Ausstellung „Tin City“ von Niklas Görke. Der Eintritt ist frei.
Das 1822-Forum der Frankfurter Sparkasse in der Fahrgasse 9 präsentiert als nichtkommerzielle Galerie junge Kunst von Künstlerinnen und Künstlern mit besonders großem künstlerischen Potential. Neben der Ausstellung unter professionellen Bedingungen umfasst die Förderung durch die Stiftung der Frankfurter Sparkasse auch die Finanzierung des Katalogs sowie die umfassende Vermittlung der ausgestellten Werke an die Besucher und die Medien.
Text & Bild: © Frankfurter Sparkasse