Der Weg zu einem nachhaltigen Finanzwesen
Das WM-Online-Praxisforum Sustainable Finance widmet sich am 22. April 2021 den Herausforderungen und Lösungen für den Weg zu einem nachhaltigen Finanzwesen.

(Visited 78 times, 1 visits today)
Written by Anna-Maria Brühne• 15. April 2021• 8:00• Mitglieder, Nachhaltigkeit
Das WM-Online-Praxisforum Sustainable Finance widmet sich am 22. April 2021 den Herausforderungen und Lösungen für den Weg zu einem nachhaltigen Finanzwesen.
Vor welchen Herausforderungen stehen die Finanz- und Kapitalmärkte auf ihrem Weg zu einem nachhaltigen Agieren? Diese Frage steht am 22. April 2021 im Fokus des Praxisforums Sustainable Finance der WM-Gruppe. Von 9.30 Uhr bis 17 Uhr widmen sich zahlreiche Expertinnen und Experten unter anderem folgenden Themen:
Weitere Informationen zum Praxisforum Sustainable Finance und einen Link zur Anmeldung finden Sie auf der Website der WM-Gruppe.
Foto: Nattanan Kanchanaprat via Pixabay.
12. Mai 2023• Mitglieder, Nachhaltigkeit
Ein neues Whitepaper von FMF-Mitglied PwC in Zusammenarbeit mit Morningstar zeigt unter anderem, dass die uneinheitliche Datenlage die Vergleichbarkeit nachhaltiger Fonds und Anlageentscheidungen erschwert.
12. Dezember 2022• Mitglieder, Nachhaltigkeit
Der CO2 AI 2022 by BCG Carbon Emissions Survey setzt eine Untersuchung aus dem Jahr 2021 fort, die sich mit den Fortschritten befasst, die Organisationen auf der ganzen Welt bei der Messung und Reduzierung ihrer Kohlenstoffemissionen gemacht haben. Dieser Artikel enthält alle Einblicke in den Bericht des FMF-Mitglieds Boston Consulting Group.
5. Dezember 2022• Mitglieder, Nachhaltigkeit
Basierend auf einer von der Science Based Targets Initiative (SBTi) empfohlenen Methodik bieten diese Metriken Investoren transparente und vergleichbare Informationen zur Bewertung der Ausrichtung des Portfolios auf Klimaschutzziele.
13. Oktober 2022• Finanzplatz, Nachhaltigkeit
Bereits seit 15 Jahren veranstaltet der Frankfurt School Verlag jährlich die Konferenz „Nachhaltige Geldanlagen“. Ebenso lang ist das Thema für die Experten und Expertinnen aus der Finanzbranche schon von Bedeutung. Trotzdem – und da schienen sich auf der diesjährigen Konferenz alle einig – sei die Relevanz in den vergangenen vier bis fünf Jahren noch mal deutlich gestiegen.