Eurex führt nächste Generation von ESG-Derivaten ein

(Visited 72 times, 1 visits today)
Written by Sebastian Buch• 9. Oktober 2020• 12:10• Finanzplatz
Die internationale Derivatebörse Eurex unterstützt den globalen Trend zu verantwortungsbewusstem Investieren durch den weiteren Ausbau ihres ESG-Segments. Mit Futures und Optionen auf den EURO STOXX 50 ESG Index und den DAX 50 ESG Index wird Eurex sowohl eine weitere europäische ESG-Benchmark in ihr Angebot aufnehmen als auch ein ESG-Angebot speziell für den deutschen Markt etablieren. Der Handel in den beiden neuen ESG-Kontrakten startet am 9. November.
ESG-Derivate spielen eine wichtige Rolle beim Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft, da sie dazu beitragen, Kapitalanlagen wirksam auf ökologische, soziale und Governance-Risiken abzustimmen. Mit den neuen Kontrakten geht Eurex bezüglich ihrer Methodik noch einen Schritt weiter: Zum ersten Mal werden diese Derivate auf Indizes basieren, die ein ESG-Ranking beinhalten. Das bedeutet, dass die Unternehmen im Index nicht nur nach einem reinen Ausschlussverfahren, sondern in Kombination mit einem ESG-Bewertungsverfahren ausgewählt werden. (Quelle: Deutsche Börse Group)
Weitere Informationen:
Bild: Deutsche Börse AG
14. März 2023• Nachhaltigkeit
Nur wenigen Unternehmen gelingt es, die ESG-Ziele zu operationalisieren oder qualitativ hochwertige ESG-Daten zur Steuerung der Transformation zu nutzen
31. Januar 2023• Finanzplatz, Mitglieder
Die DVFA-Vorstandsmitglieder Müller und Mainert über die Umsetzung von ESG im Investmentprozess und über das Berufsbild der Investment Professionals.
29. August 2022• Mitglieder
Die EBA hat kürzlich ihren ersten Bericht über die Einbeziehung von Umweltrisiken in die Säule 1 der Regulierung veröffentlicht. Was sind die wichtigsten Herausforderungen für die Banken? Diese Frage beantworten die Experten von KPMG.
30. Juni 2022• Mitglieder, Nachhaltigkeit
Das aktuelle Deloitte Whitepaper untersucht Perspektiven, Chancen und Anwendungsbereiche für digitale Vermögenswerte und DLT in der Finanzbranche. Erfahren Sie, wie die digitale Transformation des Handels mit Vermögenswerten funktioniert und welchen Einfluss digitale Vermögenswerte wie digitale Coins und Tokens auf Banken, Kapitalmärkte und Asset Manager haben. Zudem gehen wir auf die Verwahrung von digitalen Vermögenswerten ein und analysieren, welche Bedeutung diese bei der Implementierung und bei zukünftigen Prozessen hat.