Die digitale Zukunft der Abschlussprüfung
PwC-Studie 2020 zeigt, was die Digitalisierung für die Zukunft der Abschlussprüfung bedeutet.

(Visited 50 times, 1 visits today)
Written by Anna-Maria Brühne• 29. Januar 2021• 15:49• Finanzplatz, Mitglieder
PwC-Studie 2020 zeigt, was die Digitalisierung für die Zukunft der Abschlussprüfung bedeutet.
Wie steht es um die weitere Entwicklung der digitalen Abschlussprüfung? Wo befinden sich Unternehmen heute, wo gibt es Hindernisse oder gar gegenläufige Entwicklungen? Das wollte PwC im Detail wissen und habt den Verantwortliche des Finanz- und Rechnungswesens befragt – zu diesen Themen:
12. Mai 2023• Mitglieder, Nachhaltigkeit
Ein neues Whitepaper von FMF-Mitglied PwC in Zusammenarbeit mit Morningstar zeigt unter anderem, dass die uneinheitliche Datenlage die Vergleichbarkeit nachhaltiger Fonds und Anlageentscheidungen erschwert.
5. April 2023• Podcast, TOP-NEWS
„Themen und Trends fangen bei den Kunden an.“ Jürgen Schmitt, Deutsche Bank, Discoverer der #ExpeditionFinance
10. März 2023• Finanzplatz, FinTech, News
Durch Kooperationen mit anderen Marktteilnehmenden und Integration in digitale Ökosysteme neue Geschäftsmöglichkeiten realisieren
4. Januar 2023• Frankfurt Life, Mitglieder
Zahlreiche interaktive Werkzeuge ermöglichen es, die Entwicklung der Stadttopographie Offenbachs detailliert nachzuvollziehen – einer Stadt, deren bewegte Geschichte sich auch an den Karten ablesen lässt.