Erfolgreiche Beschaffung klimabezogener Daten
Wichtige Voraussetzung für die Berücksichtigung von Klimaaspekten

(Visited 82 times, 1 visits today)
Written by Redaktion• 9. März 2022• 16:15• Finanzplatz, International
Wichtige Voraussetzung für die Berücksichtigung von Klimaaspekten
Die Deutsche Bundesbank hat im Namen aller Notenbanken im Europäischen System der Zentralbanken (ESZB) die Beschaffung von klimabezogenen Daten erfolgreich abgeschlossen. Der Prozess wurde vom gemeinsamen Beschaffungsrahmenwerk des Eurosystems unterstützt. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Umsetzung des EZB-Maßnahmenplans zur stärkeren Berücksichtigung von Klimaaspekten.
„Die Verfügbarkeit umfangreicher, konsistenter und aktueller Daten ist die Grundlage unseres Handelns“, sagte Sabine Mauderer, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank und zuständig für den Bereich Märkte. „Je besser die Datenlage, desto gezielter können wir handeln.“
Künftig werden zwei externe Datenanbieter dem Eurosystem klimabezogene Indikatoren von Wertpapier-Emittenten zur Verfügung stellen. Alle Notenbanken des ESZB können Zugriff auf diese Klimadaten erhalten.
Das Eurosystem hat sich auf Grundsätze für die nachhaltige und verantwortungsbewusste Anlage der nicht-geldpolitischen Portfolios sowie einer klimabezogenen Offenlegung verständigt. Die erste Berichterstattung, basierend auf den neuen Daten, strebt das Eurosystem für das erste Quartal 2023 an.
„Durch die gemeinsame Datenbasis und eine harmonisierte Nutzung werden klimabezogene Analysen zwischen den Notenbanken künftig vergleichbar“, sagte Mauderer.
Quelle: Bundesbank
Bild: Unsplash
17. Februar 2023• Nachhaltigkeit
Der Klimawandel ist für Vorstandsmitglieder deutscher Unternehmen eine der drei wichtigsten Prioritäten. Laut des „Cx0 Sustainability Survey 2023“ von Deloitte haben 76% der deutschen Unternehmen 2022 ihre Sustainability Investitionen erhöht.
16. Februar 2023• Mitglieder, Nachhaltigkeit
Viele kohlenstoffarme Produkte werden im nächsten Jahrzehnt wahrscheinlich knapp werden, warnt ein neuer Bericht des Weltwirtschaftsforums und des FMF-Mitglieds Boston Consulting Group.
9. Februar 2023• Finanzplatz
CFS-Umfrage zu „Geldpolitik der EZB“ – Weitere Erhöhungen der Leitzinsen werden erwartet.
18. Januar 2023• Finanzplatz, Finanzplatz, TOP-NEWS
Was kommt auf europäischen Banken zu?