Frankfurt RheinMain in Zahlen
Zahlen, Daten und Fakten rund um die Metropolregion Frankfurt RheinMain sind im neuen Flyer „FrankfurtRheinMain in Zahlen“ zu finden.

(Visited 100 times, 1 visits today)
Written by Anna-Maria Brühne• 2. Juni 2021• 16:23• Finanzplatz, Frankfurt Life
Zahlen, Daten und Fakten rund um die Metropolregion Frankfurt RheinMain sind im neuen Flyer „FrankfurtRheinMain in Zahlen“ zu finden.
Der Flyer „FrankfurtRheinMain in Zahlen“ bietet einen Überblick über verschiedene wirtschaftliche Daten aus der Metropolregion FrankfurtRheinMain.
Wussten Sie beispielsweise, dass auf einer Fläche, die nur 4,13 Prozent von Gesamtdeutschland ausmacht, 8,17 Prozent der deutschen Bruttowertschöpfung erwirtschaftet werden? „Zahlreiche Hochschulen mit fast einer viertel Millionen Studierenden sowie eine Reihe von Forschungszentren und Wissenschaftsclustern sorgen für dringend benötigte Nachwuchsfachkräfte und kurbeln Innovationen an“, heißt es in der aktuellen Publikation, die auf der Homepage der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main kostenlos heruntergeladen werden kann.
Darüber hinaus enthält die Publikation unter anderem eine Liste aller Museen und Ausstellungshäuser der Region Frankfurt RheinMain. Ein Blick in „Frankfurt RheinMain in Zahlen“ lohnt sich also auch bei der Suche nach dem nächsten Ausflugsziel für das Wochenende.
„Frankfurt RheinMain in Zahlen“ kann hier heruntergeladen werden. Viel Spaß beim Zahlen Durchstöbern!
21. Februar 2023• Finanzplatz, TOP-NEWS, Veranstaltung
Am 13. und 14. März findet zum 23. Mal die MathFinance Konferenz statt, die Prof. Dr. Uwe Wystup im Jahr 2000 ins Leben gerufen hat. Wir haben mit ihm nicht nur über die Veranstaltung, sondern auch über die Rolle von quantitativen Investmentstrategien und den Einfluss von KI auf diesen Markt gesprochen.
16. Januar 2023• Finanzplatz, Mitglieder, Nachhaltigkeit
Die Frankfurt University of Applied Sciences hat die erste von vier Professuren für Nachhaltigkeit im Rahmen ihrer 2021 beschlossenen Nachhaltigkeitsstrategie besetzt.
18. Oktober 2022• Mitglieder, Nachhaltigkeit, TOP-NEWS
Für ihre neue Studie „The Way Back Home“ haben Oliver Wyman und die gfu Consumer & Home Electronics GmbH jeweils mehr als 1.000 Personen aus fünf großen Volkswirtschaften zu ihrem Konsumverhalten von Elektro-Hausgeräten und Consumer Electronics befragt.
1. Juli 2022• Frankfurt Life, Finanzplatz, TOP-NEWS
Im jährlichen Economist-Städteranking hat es Frankfurt nun auf den siebten Platz geschafft und zieht somit erstmal seit dem Ausbruch der Corona Pandemie wieder in die Top 10 ein – noch vor anderen großen deutschen Städten, was Frankfurt zur lebenswertesten Stadt Deutschlands macht.