Durch ihre Mitgliedschaft geben die Vertreter aus der Finanzindustrie und dem aufstrebenden FinTech-Sektor ihrer Verbundenheit mit dem Finanzplatz Ausdruck, greifen aktuelle Themen des Finanzsektors auf und engagieren sich für die steigende nationale und internationale Bedeutung des Finanzzentrums Frankfurt am Main und der Rhein-Main-Region.
Gerhard Wiesheu, Präsident von Frankfurt Main Finance: „Das Bekenntnis unserer langjährigen und neuen Mitglieder ist ein wichtiges Zeichen der Verbundenheit mit dem Finanzplatz Frankfurt. Überdies kommt der Zusammenhalt vieler Akteure unter dem Dach von Frankfurt Main Finance nicht nur dem Einzelnen, sondern auch dem Finanzplatz insgesamt zugute. Wir freuen uns auf einen intensiven persönlichen Austausch und die Vernetzung mit allen Stakeholdern.“
Dr. Nicolas Bremer, Partner und Leiter des Banking und Finance Teams bei Alexander & Partner Rechtsanwälte mbB: „Mit der Mitgliedschaft bei Frankfurt Main Finance möchten wir unser Engagement am Finanzplatz Frankfurt verstärken und uns vermehrt in die Frankfurter Finanz Community einbringen. Nicht zuletzt als Folge des BREXIT gewinnt Frankfurt als internationaler Finanzplatz an Bedeutung. Dies wird auch im Nahen Osten und Afrika zunehmend wahrgenommen. Als Kanzlei mit starkem regionalem Fokus auf die MENA-Region sehen wir einen substantiellen Anstieg an Geschäftsbeziehungen zwischen Frankfurt und der Region. Wir freuen uns auf einen lebhaften Austausch mit Frankfurt Main Finance.“
Dr. Hanns Christoph Siebold, Mitglied des Vorstands und Chief Operating Officer bei Morgan Stanley Europe SE: „Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit mit Frankfurt Main Finance als Morgan Stanley Europe SE fortzusetzen. Unsere Expertise und die konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Kunden ermöglichen es uns, globale Chancen und Lösungen für die komplexesten Herausforderungen anzubieten. Hierfür ist die Zusammenarbeit mit einem globalen Netzwerk unabdingbar. Die Finanzplatzinitiative Frankfurt Main Finance ist genau ein solches wichtiges Medium, um Netzwerke zwischen den relevanten Akteuren zu erweitern und unsere Präsenz auf dem deutschen Markt zu verstärken.“
Alessandro Agnoletti, Head of Innovation bei SIA: „Wir sind besonders stolz darauf, Frankfurt Main Finance beizutreten und einen weiteren Beitrag zur Beschleunigung der Entwicklung des Finanzplatzes Frankfurt, Deutschlands und der Eurozone zu leisten. SIA unterstützt diese Initiative, indem SIA sein Know-how, seine Expertise und seine Mitarbeiter als Innovationsführer für digitale paneuropäische Zahlungsdienste und -infrastrukturen einbringt. Wir glauben fest an die Bedeutung des Dialogs und der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Einrichtungen verschiedener Sektoren und Aktivitäten, um neue effektive Initiativen zu fördern und von einer zunehmend integrierten und nachhaltigen Zukunft zu profitieren.”
Michael Hellbeck, Chief Risk Officer und Mitglied des Vorstands der Standard Chartered Bank AG Deutschland: „Der Finanzplatz Frankfurt ist für unsere Bank ein wichtiger Standort auf dem europäischen Kontinent und unser EU-Hauptquartier. Wir haben unser Team am Standort Frankfurt kontinuierlich ausgebaut und wichtige Funktionen hier angesiedelt. Unser Commitment zu Frankfurt ist also in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Da ist unsere Mitgliedschaft bei Frankfurt Main Finance ein logischer Schritt. Wir möchten einen Beitrag zur Entwicklung des Finanzplatzes Frankfurt leisten und aktiv den Austausch mit anderen Akteuren aus der Finanzwelt suchen. Dafür bietet Frankfurt Main Finance eine optimale Plattform.“
Informationsangebot ausgeweitet
Mit dem Start ins neue Jahr hat Frankfurt Main Finance zudem sein Informationsangebot im Internet deutlich ausgeweitet:
Wichtigster Baustein ist der komplette Relaunch der Webseite www.frankfurt-main-finance.com. Dort werden unter anderem Nachrichten und Fakten über den Finanzplatz Frankfurt, die Finanzplätze in Deutschland und der Europäischen Union sowie internationale Finanzzentren bereitgestellt. Zu den Neuerungen gehören unter anderem die noch prominentere Darstellung und Fokussierung des Webangebots auf die Belange der Vereinsmitglieder sowie eine eigene Unterseite mit einem Überblick über die wichtigsten lokalen Informationen und Regelungen zur COVID-19-Pandemie in englischer Sprache.
Zudem stehen die ersten Folgen der neuen Podcast-Serie von Frankfurt Main Finance – „Mein Finanzplatz“ – zum Reinhören bereit, unter anderem mit Gerhard Wiesheu, dem Präsidenten von Frankfurt Main Finance, dem Chef der Frankfurter Wirtschaftsförderung Oliver Schwebel und Uwe Becker, dem Kämmerer der Stadt Frankfurt.