Written by Sebastian Buch• 17. November 2020•
12:00•
Mitglieder, FinTech
PwC Studie: COVID-19 bremst Fintech-Übernahmewelle
Eine PwC Studie zu Fintech Kooperation zeigt, dass 2020 deutlich weniger Finanz-Start-ups ihr Geschäft einstellen mussten. Gleichzeitig sinken auch die durchgeführten Übernahmen im Fintech-Sektor. Vorrangig übernehmen Fintechs andere Fintechs. Startups sind bei Übernahme durchschnittlich 5,5 Jahre alt und bei Geschäftseinstellung circa vier Jahre.
(Visited 101 times, 1 visits today)
21. September 2023•
Nachhaltigkeit
Berichtete Taxonomiefähigkeit und -konformität weichen bei Industrieunternehmen zum Teil stark voneinander ab. Erst zwei Drittel der Industrieunternehmen nutzen die verpflichtende EU-Mustervorlage für die Berichterstattung. Finanzinstitute erheben Taxonomiekennzahlen noch weitgehend uneinheitlich.
Read More →
4. August 2023•
FinTech
Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen beteiligt sich an mehreren Fintech-Unternehmen, die u.a. digitale Lösungen für die Tokenisierung von Vermögenswerten, die Digitalisierung von Kredittransaktionen und Nachhaltigkeitsdaten- und -technologien anbieten. Die Partnerschaften sollen dazu beitragen, das Angebotsportfolio der Helaba im Markt zu erweitern und das Fintech-Ökosystem am Finanzplatz Frankfurt weiter zu stärken.
Read More →
27. Juni 2023•
Mitglieder, News
ESG ist laut der aktuellen Asset-Management-Studie 2023 von EY Real Estate die größte Herausforderung von Immobilien-Asset-Manager. In diesem Artikel finden Sie die wichtigsten Ergebnisse im Überblick.
Read More →