Stadt Frankfurt am Main: Kultur auf dem Sofa

(Visited 43 times, 1 visits today)
Written by Anna-Maria Brühne• 16. Februar 2021• 15:56• Mitglieder, COVID-19, Frankfurt Life
In Zeiten der Corona-Pandemie steht das öffentliche Leben teilweise still. Museen, Schauspiel, Oper – alle kulturellen Einrichtungen wurden zeitweise geschlossen. Doch verzichtet werden muss trotzdem nicht, findet das Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main.
Auf einer eigenen Seite bündelt das Kulturamt die digitalen Kulturangebote Frankfurts – von Wohnzimmerkonzerten und Grußbotschaften der Freien Szene bis zu musealen Highlights – und bringt Livestreams, die Kunst und Kultur aus den Museen und Theatern, der Musik, der Literatur und Bildender Kunst, Film sowie Podcasts und Angebote für Kinder direkt auf das Sofa. Weitere Informationen finden Sie auf dem Kulturportal der Stadt Frankfurt.
Eine Zusammenstellung englischer Beiträge finden sich beim Amt für multikulturelle Angelegenheiten hier und digitale Angebote der KulturRegion hier.
Kultur auf die Ohren gibt es auch bei Frankfurt Main Finance. Im Podcast “Mein Finanzplatz – Begegnungen mit Menschen und Institutionen” erzählen die Unterstützer des Finanzplatzes an von ihnen ausgewählten Lieblingsorten, was sie am Finanzplatz besonders schätzen und warum sie sich bei Frankfurt Main Finance engagieren. Viel Vergnügen beim Reinhören!
Bild: Pexels/Pixabay
21. Dezember 2022• Podcast, TOP-NEWS
„Deutschlands Weg in die Klimaneutralität erfordert Investitionen von 6 Billionen Euro“, sagt Christian Zahn, Partner McKinsey
7. Dezember 2022• Frankfurt Life
Die Paulskirche zeigt sich als markantes Gebäude im Frankfurter Stadtbild beim Blick vom Domturm – selbst angesichts der Skyline an imposanten Hochhäusern im Hintergrund. 1848/1849 tagte hier die erste demokratisch gewählte deutsche Nationalversammlung. Eine Ausstellung im Karmeliterkloster erinnert an das Geschehen vor nunmehr 175 Jahren.
6. Dezember 2022• Frankfurt Life, TOP-NEWS
Die Vorfreude auf Weihnachten ist in diesen Tagen in Frankfurt allerorts zu spüren: Die Auslagen in den Geschäften sind voll mit Geschenken, die Schaufenster festlich dekoriert. Vom Mainufer bis zur Alten Oper erstrecken sich weit 200 Stände. Die meisten Menschen sind erleichtert, dass nach den Restriktionen der Vorjahre weitgehend Normalität zurückgekehrt ist.
9. November 2022• Frankfurt Life
Weingeschichten – ein Buch von Meilensteinen, Legenden und Kult.