Stadt Frankfurt am Main: Kultur auf dem Sofa
(Visited 79 times, 1 visits today)
Written by Redaktion• 16. Februar 2021• 15:56• COVID-19, Frankfurt Life, Mitglieder
In Zeiten der Corona-Pandemie steht das öffentliche Leben teilweise still. Museen, Schauspiel, Oper – alle kulturellen Einrichtungen wurden zeitweise geschlossen. Doch verzichtet werden muss trotzdem nicht, findet das Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main.
Auf einer eigenen Seite bündelt das Kulturamt die digitalen Kulturangebote Frankfurts – von Wohnzimmerkonzerten und Grußbotschaften der Freien Szene bis zu musealen Highlights – und bringt Livestreams, die Kunst und Kultur aus den Museen und Theatern, der Musik, der Literatur und Bildender Kunst, Film sowie Podcasts und Angebote für Kinder direkt auf das Sofa. Weitere Informationen finden Sie auf dem Kulturportal der Stadt Frankfurt.
Eine Zusammenstellung englischer Beiträge finden sich beim Amt für multikulturelle Angelegenheiten hier und digitale Angebote der KulturRegion hier.
Kultur auf die Ohren gibt es auch bei Frankfurt Main Finance. Im Podcast “Mein Finanzplatz – Begegnungen mit Menschen und Institutionen” erzählen die Unterstützer des Finanzplatzes an von ihnen ausgewählten Lieblingsorten, was sie am Finanzplatz besonders schätzen und warum sie sich bei Frankfurt Main Finance engagieren. Viel Vergnügen beim Reinhören!
Bild: Pexels/Pixabay
13. Dezember 2024• Frankfurt Life, TOP-NEWS
Die Winterlichter sind zurück im Frankfurter Palmengarten. Kräftige Farben stehen im Kontrast zu geheimnisvollem Dunkel und laden Groß und Klein noch bis zum 12. Januar 2025 ein, durch das bunt illuminierte Pflanzenreich zu spazieren und die Fantasie auf Reisen zu schicken. Die Winterlichter sind eine kleine Auszeit vom Alltag.
4. Dezember 2024• Frankfurt Life, TOP-NEWS
Den Blick auf ein Finanz- und Handelszentrum während der Boomphase im 17. Jahrhundert lenkt die Schau „Rembrandts Amsterdam: Goldene Zeiten?“ im Frankfurter Städel. Aus der Perspektive der Kunst entsteht ein fulminantes Panorama der niederländischen Metropole, das von Reichtum und Armut, Glück und Verderben, Macht und Ohnmacht erzählt.
12. September 2024• TOP-NEWS
Für die Stadt Frankfurt ist der World Club Dome weit mehr als nur ein Musikfestival – er ist ein bedeutender Treiber für die Wirtschaft. Jedes Jahr wieder lockt das Event rund 180.000 Besucherinnen und Besucher aus über 80 Nationen an und generiert so nicht nur ganz viel gute Stimmung, sondern auch erhebliche Umsätze für die Region. Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Tourismus würdigen die zentrale Rolle des Festivals für den Wirtschaftsstandort Frankfurt. Mit einem beeindruckenden PR- und Media-Wert sowie einer klaren Vision für die Zukunft betont Veranstalter Bernd Breiter: „Frankfurt bleibt unser Flagship und mein Herzensstück.“
14. Juni 2024• Frankfurt Life
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 rückt näher und Frankfurt am Main bereitet sich auf die Fans aus aller Welt vor. Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 ist Deutschland Gastgeber der Europameisterschaft und Frankfurt ist einer der zehn Austragungsorte. Neben den Fußballspielen bietet die Stadt zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen.