The Mission
The Mission ist eine Initiative von FMF-Mitglied Bain & Company, in der Young Professionals gemeinsam mit etablierten Unternehmen an Lösungen für eine nachhaltige Zukunft arbeiten.

(Visited 106 times, 1 visits today)
Written by Sebastian Buch• 10. August 2021• 9:11• Nachhaltigkeit, Mitglieder
The Mission ist eine Initiative von FMF-Mitglied Bain & Company, in der Young Professionals gemeinsam mit etablierten Unternehmen an Lösungen für eine nachhaltige Zukunft arbeiten.
Die Herausforderungen der Zukunft stehen vor allem mit einem Begriff in engem Zusammenhang: Nachhaltigkeit. Deshalb hat Bain & Company 2019 zusammen mit Futury, einem Spin-off der Werte-Stiftung, PreZero, der Deutschen Bank und der Handelsblatt Media Group die Initiative The Mission gegründet. In drei Jahren bearbeiten Teams aus Young Professionals insgesamt zwölf Zukunftsthemen, unter anderem Bildung, Mobilität, Konsum oder Green Banking. Alle Themen wurden auf Grundlage der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ausgewählt und werden an diesen Zielen gemessen.
Je Zukunftsthema werden fünf Innovationsteams aus internationalen Studierenden und Young Professionals gebildet. Die drei bis vier Mitglieder pro Team gehören jeweils verschiedenen Fachdisziplinen an. Neben akademischen Leistungen gehören auch außeruniversitäres Engagement sowie die individuelle Motivation der Bewerberinnen und Bewerber zu den Auswahlkriterien. Klingt spannend? Auf der Website von Bain & Company finden Sie weitere Informationen.
Die Projektrunde zum Thema Banking ist bereits abgeschlossen. Die Inhalte und Ergebnisse des „Banking – Be Green!“-Projekts können Sie bereits jetzt im aktuellen Trendradar des Handelsblatts nachlesen:
Die Ergebnisse der anderen Projektrunden lesen Sie in dem jeweiligen Themenradar, welches auf der Bain & Company Website heruntergeladen werden kann. Die Themen sind unter anderem: Sports – Be Sustainable!, Waste – Be Circular!, und Work – Be Next!.
1. September 2023• Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeit
Die Einbeziehung von Klima- und Umweltfaktoren in die Kreditvergabe ist eine komplexe und weitreichende Herausforderung für europäische Banken. Es geht um das Herzstück ihres Geschäfts – das Bilanzmanagement. Es gibt viel zu tun, und die Zeit ist knapp. In diesem Artikel werden die wichtigsten Auswirkungen für Banken vorgestellt und einige Schritte zur Bewältigung dieser Herausforderung vorgeschlagen.
14. August 2023• Finanzplatz, TOP-NEWS
Mit der simplen Einteilung in „grüne“ und „braune“ Wertpapiere ist es nicht getan. Der Finanzmarkt kann eine tragende Rolle in der Transformation einnehmen.
2. August 2023• Finanzplatz, Nachhaltigkeit, TOP-NEWS
Finanzminister Boddenberg hat das International Sustainability Standards Board (ISSB) im Frankfurter Büro besucht, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen auszutauschen.
27. Juli 2023• Finanzplatz, Nachhaltigkeit, TOP-NEWS
Dr. Andreas Jaensch hat für uns an der Konferenz des Deutschen Aktieninstituts teilgenommen. Dort waren sich die Referenten einig: Transparenz, Interoperabilität und Augenmaß sind die entscheidenden Schlüssel für den Erfolg der Nachhaltigkeitsregulierung.