Land Hessen fördert Frankfurter Brennstoffzellenbusse

(Visited 80 times, 1 visits today)
Written by Redaktion• 11. November 2020• 11:47• Finanzplatz
Mit rund 2,4 Mio. Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Frankfurt bei der Anschaffung von 13 Brennstoffzellenbussen. Die 22 Kilometer lange Strecke der Linie führt durch dicht bebaute Stadtteile Frankfurts. Der Einsatz soll auf der mit ca. 13.500 Fahrgästen pro Tag gut nachgefragten Buslinie 36 im Sommer 2022 starten. Die Anschaffungskosten der 13 Fahrzeuge liegen bei rund 9,1 Millionen Euro. Das Land Hessen fördert die Frankfurter Brennstoffzellenbusse aus Mitteln des Programms „Beschaffung von Elektrobussen für den öffentlichen Personennahverkehr in Hessen“.
Ziel ist es, Schadstoff- und Treibhausgasemissionen zu reduzieren und gleichzeitig die städtische Mobilität auf hohem Niveau zu erhalten und so die Klimabilanz zu verbessern.
„Frankfurt ist Wirtschaftsmetropole, Verkehrsknotenpunkt und Pendlerhauptstadt – hier müssen leistungsfähige Verkehrssysteme erhalten und ausgebaut werden – bei gleichzeitiger Reduzierung von Schadstoff- und Treibhausgasemissionen“, betonte Al-Wazir.
Die Stadt Frankfurt baut nach den positiven Erfahrungen mit Nachtladern auf der Linie 75 auch das batterieelektrische Antriebskonzept weiter aus. Der Geschäftsführer der städtischen Nahverkehrsgesellschaft traffiQ, Dr.-Ing. Tom Reinhold kündigte an, dass man bereits im Dezember 2020 für die neue Metrobuslinie M60 komplett auf Brennstoffzellenbusse umstellen werde.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.
Bild: Tom Bayer/Adobe Stock
7. Juni 2023• Finanzplatz, TOP-NEWS
FMF-Geschäftsführer Hubertus Väth thematisiert im aktuellen Kommentar in der Rubrik „Ansichtssache“ der Börsen-Zeitung das 175-jährige Jubiläum der Nationalversamlung in der Paulskirche – und in diesem Kontext auch den Aufbruch der Frankfurter Banken in die Moderne.
17. Mai 2023• Frankfurt Life, Veranstaltung
Vom 18. bis zum 21. Mai findet zum 175. Jahrestag des Zusammentretens der Nationalversammlung in der Paulskirche das große Paulskirchenfest in Frankfurt statt. Wir haben die wichtigsten Informationen zu diesem Event für Sie in diesem Beitrag zusammengetragen.
7. April 2023• Frankfurt Life
Das Osterwochenende steht vor der Tür und wir haben für Sie eine Auswahl an abwechslungsreichen Aktivitäten in Frankfurt und der Rhein-Main-Region in diesem Beitrag zusammengestellt.
21. Februar 2023• Finanzplatz, TOP-NEWS, Veranstaltung
Am 13. und 14. März findet zum 23. Mal die MathFinance Konferenz statt, die Prof. Dr. Uwe Wystup im Jahr 2000 ins Leben gerufen hat. Wir haben mit ihm nicht nur über die Veranstaltung, sondern auch über die Rolle von quantitativen Investmentstrategien und den Einfluss von KI auf diesen Markt gesprochen.