Schalast gewinnt die Legal 500 Triple Crown
Frankfurt Main Finance Mitglied Schalast gewinnt zum wiederholten Mal die Triple Crown bei The Legal 500 (Legalease).
(Visited 154 times, 1 visits today)
Written by Redaktion• 22. Januar 2021• 10:48• Finanzplatz, Mitglieder
Frankfurt Main Finance Mitglied Schalast gewinnt zum wiederholten Mal die Triple Crown bei The Legal 500 (Legalease).
“Schalast zeichnet sich durch die große Bandbreite ihrer Expertise im Gesellschafts-, Finanz-, Arbeits- und Handelsrecht sowie durch die internationale Ausrichtung ihrer Mandanten aus”, betont die The Legal 500 Redaktion. Seit 33 Jahren analysiert das Medium Anwaltskanzleien auf der ganzen Welt, um die aktuellste Vision des globalen Rechtsmarktes abzubilden.
“Das Team vertritt und berät deutsche und ausländische Banken und Finanzdienstleister, wobei insbesondere die Tätigkeit im neuen rechtlichen Segment FinTech hervorsticht”, hebt der Bericht weiter hervor. Diese FinTech-Expertise wird auch von Chambers and Partners im kürzlich veröffentlichten FinTech-Ranking 2021 betont: “Schalast has developed a well-reputed FinTech practice stemming from its specialist expertise in loan platform structuring. The firm now advises a roster of growing and established startups operating in the broader FinTech sector, providing trusted counsel on the regulatory structuring of products such as payment cards, insurance platforms and digital banks.”
Wir gratulieren! Weitere Informationen zum The Legal 500 Ranking finden Sie auf der Publikationswebsite.
Quelle: Schalast.com.
Foto: Foto: Markus Spiske via Unsplash.
17. Mai 2024• Finanzplatz, FinTech, TOP-NEWS, Veranstaltung
Am 16. Mai 2024 hat Eintracht Frankfurt die dritte Tech-, KI- und Blockchain-Konferenz im Deutsche Bank Park ausgerichtet. In diesem Artikel finden Sie spannende Impulse und Impressionen der diesjährigen Konferenz.
22. Februar 2024• FinTech, Mitglieder, News, TOP-NEWS
Im Jahr 2023 verzeichneten Fintech-Unternehmen einen Rückgang von 31 % in den Investitionen auf 113,7 Milliarden Dollar, im Vergleich zu 164,1 Milliarden Dollar im Vorjahr. Diese Zahlen gehen aus den Ergebnissen des “KPMG Pulse of Fintech” für das zweite Halbjahr 2023 hervor.
20. Februar 2024• FinTech, Mitglieder, News, TOP-NEWS
24 Marktexperten liefern in der zweiten Ausgabe des WealthTech Radars eine fundierte Analyse zu den wichtigsten Investment- und Technologietrends im Wealth Management.
4. August 2023• FinTech
Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen beteiligt sich an mehreren Fintech-Unternehmen, die u.a. digitale Lösungen für die Tokenisierung von Vermögenswerten, die Digitalisierung von Kredittransaktionen und Nachhaltigkeitsdaten- und -technologien anbieten. Die Partnerschaften sollen dazu beitragen, das Angebotsportfolio der Helaba im Markt zu erweitern und das Fintech-Ökosystem am Finanzplatz Frankfurt weiter zu stärken.