Schalast gewinnt die Legal 500 Triple Crown
Frankfurt Main Finance Mitglied Schalast gewinnt zum wiederholten Mal die Triple Crown bei The Legal 500 (Legalease).

(Visited 121 times, 1 visits today)
Written by Anna-Maria Brühne• 22. Januar 2021• 10:48• Finanzplatz, Mitglieder
Frankfurt Main Finance Mitglied Schalast gewinnt zum wiederholten Mal die Triple Crown bei The Legal 500 (Legalease).
„Schalast zeichnet sich durch die große Bandbreite ihrer Expertise im Gesellschafts-, Finanz-, Arbeits- und Handelsrecht sowie durch die internationale Ausrichtung ihrer Mandanten aus“, betont die The Legal 500 Redaktion. Seit 33 Jahren analysiert das Medium Anwaltskanzleien auf der ganzen Welt, um die aktuellste Vision des globalen Rechtsmarktes abzubilden.
„Das Team vertritt und berät deutsche und ausländische Banken und Finanzdienstleister, wobei insbesondere die Tätigkeit im neuen rechtlichen Segment FinTech hervorsticht“, hebt der Bericht weiter hervor. Diese FinTech-Expertise wird auch von Chambers and Partners im kürzlich veröffentlichten FinTech-Ranking 2021 betont: „Schalast has developed a well-reputed FinTech practice stemming from its specialist expertise in loan platform structuring. The firm now advises a roster of growing and established startups operating in the broader FinTech sector, providing trusted counsel on the regulatory structuring of products such as payment cards, insurance platforms and digital banks.“
Wir gratulieren! Weitere Informationen zum The Legal 500 Ranking finden Sie auf der Publikationswebsite.
Quelle: Schalast.com.
Foto: Foto: Markus Spiske via Unsplash.
9. November 2022• Mitglieder, FinTech
Der McKinsey-Berater Max Flötotto bricht eine Lanze für Fintechs.
20. Juli 2022• Podcast, TOP-NEWS
Zu weit weg vom Risikokapital, zu wenig vernetzt mit der IT-Szene, zu teuer für junge Gründer. Lange Zeit galt der Finanzplatz bestenfalls als zweite Wahl für Startups. Doch der Schein trügt.
16. Mai 2022• FinTech
Die Finanzwirtschaft befindet sich inmitten eines Wandels hin zu digitalen Dienstleistungen und Produkten. Auch der Wettbewerb um Talente ist Teil dieses Wandels – Unternehmen der Branche suchen weltweit nach jungen Talenten mit Digital-Know-How.
22. März 2022• FinTech, Finanzplatz, Mitglieder, TOP-NEWS
Der Fokus liegt dieses Jahr auf der Förderung innovativer Startups mit nachhaltigen Werten entlang der gesamten Agrar- und Lebensmittelwertschöpfungskette. Am letzten Tag des Bootcamps (6. Juli) findet ein Demo Day statt, bei dem die teilnehmenden Startups die Möglichkeit haben, ihre Ideen öffentlich (vor Ort und online per Livestream) zu präsentieren.