Themen des Finanzplatzes

Aktuell

Finanzplatz Frankfurt überholt Paris

Finanzplatz, International, TOP-NEWS

Frankfurt ist im weltweiten Finanzplatz-Ranking, dem Global Financial Centres Index (GFCI), der...

Read More

Berichterstattung gemäß EU-Taxonomie noch wenig aussagekräftig

Nachhaltigkeit

Berichtete Taxonomiefähigkeit und -konformität weichen bei Industrieunternehmen zum Teil stark...

Read More

KfW VC-Dashboard: Deutscher Venture Capital-Markt im 1. Halbjahr 2023 deutlich stabilisiert.

Finanzplatz

Im 1. Halbjahr 2023 erlebte der deutsche VC-Markt eine erfreuliche Stabilisierung. Das...

Read More

Frankfurt und die Region RheinMain werden World Design Capital 2026

Frankfurt Life

Neben Riad, Saudi-Arabien, war Frankfurt RheinMain mit dem Claim Design for Democracy. Atmospheres...

Read More

Auftakt der Finanzplatz Deutschland Initiative in Frankfurt

Finanzplatz, Mitglieder, TOP-NEWS, Veranstaltung

Wie kann der deutsche Finanzstandort international gestärkt werden? Mit dieser Frage beschäftigt...

Read More

Finanzplatzinitiative Frankfurt Main Finance zum Zukunftsfinanzierungsgesetz

Presseinformation, TOP-NEWS

Im August hat die Bundesregierung zwei Gesetzentwürfe zur nachhaltigen Förderung des...

Read More
Unsere Empfehlung

Informationen unserer Mitglieder

DVFA-Monatsfrage: DVFA Investment Professionals begrüßen hybride Hauptversammlungen

Finanzplatz, Mitglieder

Die aktuellste DVFA-Monatsfrage wendet sich wieder an die über 1.400 Mitglieder des Verbandes und widmet sich diesen Monat der neuen hybriden Struktur von Hauptversammlungen.

Read More

ING-Studie „Future Banking Skills“: Erwartungen an das Firmenkundenbanking der Zukunft

Mitglieder

FMF-Mitglied ING führte kürzlich gemeinsam mit F.A.Z. BUSINESS MEDIA | research und FINANCE ...

Read More

Risikomanagement vom Feinsten

Finanzplatz, Mitglieder

Im neusten Newsletter des Frankfurt Instituts für Risikomanagement und Regulierung, FIRM e.V., ...

Read More

FIRM Jahrbuch 2023

Das Jahrbuch des Frankfurter Instituts für Risikomanagement und Regulierung befasst sich auch in der zwölften Ausgabe wieder mit Schwerpunkten aus der Welt des Risikomanagements und dem FIRM-Netzwerk. In einer von Krisen überschatteten Zeit, in der existenzielle Risiken wie Energiekrise, Inflationsrisiken, nationale Sicherheit und Klimawandel allgegenwärtig sind, wird das Risikomanagement zur Schlüsselkompetenz. Im aktuellen Jahrbuch werden in 14 Fachbeiträgen namhafter Autor:innen aktuelle Themen wie ESG und Nachhaltigkeit, hybride Arbeitsmodelle, Kreditrisiken und Risiken für die Weltordnung aufgegriffen. 

FIRM Jahrbuch 2023
(Visited 51.965 times, 68 visits today)
Close