Written by 13:27 Podcast, TOP-NEWS

Mein Finanzplatz- Der Podcast von FMF: Episode #41 mit Hubertus Väth

Wie kann der Finanzplatz Frankfurt Rhein-Main im globalen Wettbewerb stärker auftreten? Hubertus Väth, Geschäftsführer von Frankfurt Main Finance, spricht im Podcast Mein Finanzplatz über die Bedeutung von Zusammenarbeit, die Ansiedlung der Geldwäschebehörde AMLA und den Einfluss von Data Science und KI.

Die Fragmentierung der Standortinitiativen lässt sich lösen, sagt Hubertus Väth, Geschäftsführer von Frankfurt Main Finance, im Podcast Mein Finanzplatz.

Hubertus Väth, Geschäftsführer von Frankfurt Main Finance, hält Issue Management aller Standortinitiativen für sinnvoll, um im globalen Wettbewerb noch besser aufzutreten. Im Podcast Mein Finanzplatz erläutert er, worin die Stärken von Frankfurt Rhein Main liegen und wie sich Herausforderungen bewältigen lassen. 

Große Hoffnung verbindet er dabei mit der Ansiedlung der Geldwäschebehörde AMLA. Was dies mit Data Science und KI zu tun hat, erfahren Sie in der gesamten Episode, die ab jetzt auf allen gängigen Podcast-Plattformen zu hören ist.

Mein Finanzplatz - jetzt bei:

Viel Vergnügen beim Reinhören!

Frankfurt Main Finance vereint als Finanzplatzinitiative alle maßgeblichen Akteure, die den Standort auch im internationalen Wettbewerb voranbringen. Dabei geht es um weit mehr als einen Markt. Es geht um die Menschen, die ihn bewegen und attraktiv machen. In diesem Podcast führen sie an ihre „Lieblingsorte“ in Frankfurt. Dadurch präsentieren sie den Standort auf eine ganz persönliche Weise und aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln – ohne aktuelle Finanzthemen aus den Augen zu verlieren. So ergibt sich über die Vielfalt der Mitglieder von Frankfurt Main Finance ein buntes Panorama des Finanzplatzes und seiner Wegbereiter.
Facebook
X
LinkedIn
(Visited 33 times, 1 visits today)
Close