FinTech

Das Thema Financial Services-Technology, kurz FinTech, bewegt. Was für die gesamte Wirtschaft das Stichwort Digitalisierung, für die Industrie das Stichwort 4.0 ist, sind die modernen Technologien für die Finanzindustrie. Weltweit gründen sich Unternehmen mit dem Ziel, die Finanzindustrie konsequent zu digitalisieren und so noch kundenorientierter sowie effizienter zu gestalten.

Der Finanzplatz Frankfurt bietet jungen Finanztechnologie-Unternehmen attraktive Arbeits- und  Lebensbedingungen. Auch die Nähe zu den etablierten Banken ist für die jungen Start-ups von Vorteil. Zusätzlich fördern die Stadt Frankfurt sowie das Land Hessen die Frankfurter FinTech-Szene aktiv.

Eintracht Frankfurt und das TechQuartier suchen junge Talente!

FinTech

Eintracht Frankfurt und das TechQuartier suchen junge Talente für das neue Student Education Programm. Bewerbungsschluss: 6. September 2020.

Read More

Nur ein erster Schritt – Kommentar von Christopher Kalbhenn in der Börsenzeitung

FinTech

Am Montag, dem 24. August, wird der Dax endlich Wirecard-frei sein. Denn nach der von der Deutschen Börse beschlossenen Regeländerung...
Read More

Crifbürgel sorgt mit Online-Portal für finanzielle Transparenz

FinTech, Mitglieder

Fundierte Informationen über Geschäftspartner oder Lieferanten sind in Krisenzeiten noch wichtiger, als bei guter Wirtschaftslage. In...
Read More

Europa mangelt es an einheitlichen Regeln – Marc Roberts im BÖZ-Interview

FinTech, TOP-NEWS

Am 16. Juni wurde die European Fintech Association (EFA) in Brüssel gegründet. Sie will als Interessenvertretung europäischer Fintechs Themen der digitalen Finanzagenda in der EU vorantreiben. Marc Roberts, Vorsitzender des EFA-Boards, spricht im Interview über Ausrichtung, Ziele und Potenziale des Verbands.

Read More

Datenpool gegen Geldwäsche vor dem Start

Finanzplatz, FinTech

Großbanken einigen sich auf Standards – Aufsicht gibt BFS Finance grünes Licht Deutsche Großbanken haben sich auf Standards für einen...
Read More
Close