Investment Professionals bevorzugen Online-Wirtschaftsmedien
Der im vierten Quartal 2021 von DVFA und IR Club durchgeführte „Social Media Survey 2021“ befragte Investment Professionals zum sechsten Mal in Folge zur Nutzung sozialer Medien.
Helaba Jahresausblick für Konjunktur und Kapitalmärkte
Die Weltwirtschaft wird sich 2022 auf eine neue Reise begeben. Der Helaba Jahresausblick 2022 zeigt drei Szenarien für die Zukunft von Wirtschaft und Finanzmärkten.
Nach erfolgreichem erstem Jahr übernimmt Hamburg die Sprecherrolle bei Germany Finance
Germany Finance verzeichnet ein erfolgreiches Gründungsjahr, in dem unter anderem die Berlin Finance Initiative ins Leben gerufen wurde. Die Sprecherrolle wird planmäßig von Stuttgart an Hamburg übergeben.
Frankfurt Digital Finance 2022
Die dritte Ausgabe der Frankfurt Digital Finance Konferenz findet als Hybrid-Event am 2. Februar 2022 live aus dem Zoopalais Frankfurt statt.
Bundespräsident Steinmeier bestellt Joachim Nagel zum Bundesbankpräsidenten
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Joachim Nagel zum Bundesbankpräsidenten ernannt: Steinmeier überreichte Nagel am 7. Januar im Schloss Bellevue die Ernennungsurkunde.
Frankfurt Main Finance hat zwei neue Mitglieder
Offenbach am Main und Ratingagentur Scope treten Initiative bei
Green Finance: Frankfurt will aufholen
Börsen-Zeitung, 03.12.2021 – ISSB soll qualitativ hohe und verlässliche Standards „Made in Germany“ liefern
Neue Germany Finance–Studie
Vielfalt als Vorteil und Stärke des Finanzsystems: Der deutsche Finanzplatz passt genau zur dezentralen, mittelständischen Wirtschaftsstruktur und zum deutschen Föderalismus – das belegt die Studie „Der Finanzplatz Deutschland als Eckstein des europäischen Finanzsystems“.
Neues Stresstest-Modell zeigt Klimarisiken der Banken
Fallstudie berechnet sinkende Eigenkapitalquoten bei CO2-Bepreisung
Finanzminister Boddenberg im Landtag zum ISSB-Sitz Frankfurt
„Die Weiterentwicklung des nachhaltigen Finanzwesens findet in Frankfurt statt.“