Nachhaltigkeit

Das Bewusstsein für die Notwendigkeit eines Wandels in der Finanzindustrie ist bereits gewachsen – der Ansatz Sustainable Finance gewinnt immer mehr an Aufmerksamkeit bei globalen Akteuren aus der Finanzindustrie und Politik sowie der breiten Öffentlichkeit. Hier erfahren Sie mehr zu Nachhaltigkeit am wichtigsten Finanzplatz Deutschlands und Europas.

Nachhaltigkeitsrevolution am Anleihemarkt

Mitglieder, Nachhaltigkeit

Die Bedeutung von ESG am Rentenmarkt wächst. Eine gute Nachricht für die Umwelt, denn die Bekämpfung des Klimawandels benötigt Kapital. Warum jetzt ein guter Zeitpunkt ist, in nachhaltige Unternehmensanleihen einzusteigen, erklärt Simon Frank von Pictet im Gespräch mit Senior Investment Analyst Florian Koch von Frankfurt Main Finance Mitglied Scope.

Read More

Verbraucher verlangen Umdenken bei der Globalisierung

Mitglieder, Nachhaltigkeit, TOP-NEWS

Für ihre neue Studie „The Way Back Home“ haben Oliver Wyman und die gfu Consumer & Home Electronics GmbH jeweils mehr als 1.000 Personen aus fünf großen Volkswirtschaften zu ihrem Konsumverhalten von Elektro-Hausgeräten und Consumer Electronics befragt.

Read More

Die 15. Konferenz Nachhaltige Geldanlage 2022 in der Frankfurt School

Finanzplatz, Nachhaltigkeit

Bereits seit 15 Jahren veranstaltet der Frankfurt School Verlag jährlich die Konferenz „Nachhaltige Geldanlagen“. Ebenso lang ist das Thema für die Experten und Expertinnen aus der Finanzbranche schon von Bedeutung. Trotzdem – und da schienen sich auf der diesjährigen Konferenz alle einig – sei die Relevanz in den vergangenen vier bis fünf Jahren noch mal deutlich gestiegen.

Read More

Impact Festival in Offenbach

Finanzplatz, FinTech, Nachhaltigkeit

International, innovativ und nachhaltig: Wer in der vergangenen Woche durch die weiten Hallen des Fredenhagen-Geländes schlenderte, konnte beim zweitägigen Impact-Festival, Europas größte B2B-Messe für nachhaltige Innovationen, an den unterschiedlichen Ständen mit zahlreichen Menschen ins Gespräch kommen.

Read More

Was bedeutet das eigentlich SDG? Die DZ Bank wirft einen Blick auf das Nachhaltigkeitsumfeld

Finanzplatz, Nachhaltigkeit

Die DZ Bank wirft in ihrem Privatanlegermagazin „Friedrich” vierteljährlich einen Blick auf den Kapitalmarkt und externe Faktoren, die diesen beeinflussen. Die aktuelle Ausgabe widmet sich der Nachhaltigkeit der Finanzmärkte.

Read More

Deloitte Bericht: Auf Naturkapital setzen

Mitglieder, Nachhaltigkeit, TOP-NEWS

Die Natur ist ein grundlegender – und grundlegend unterschätzter – Bestandteil der Wirtschaft und des menschlichen Wohlbefindens. Aber was wäre, wenn wir sie anders bewerten würden?

Read More

Innovation Challenge

FinTech, Nachhaltigkeit, Veranstaltung

Die LkSG Innovation Challenge des Techquartiers vermittelt rechtliches, technisches und operationelles Wissen rund um das Lieferkettensorgfaltspflichengesetz (LkSG) und bringt betroffene Unternehmen mit innovativen Startups zusammen.

Read More

Digitale Vermögenswerte und Distributed-Ledger-Technologie in der Finanzindustrie

Mitglieder, Nachhaltigkeit

Das aktuelle Deloitte Whitepaper untersucht Perspektiven, Chancen und Anwendungsbereiche für digitale Vermögenswerte und DLT in der Finanzbranche. Erfahren Sie, wie die digitale Transformation des Handels mit Vermögenswerten funktioniert und welchen Einfluss digitale Vermögenswerte wie digitale Coins und Tokens auf Banken, Kapitalmärkte und Asset Manager haben. Zudem gehen wir auf die Verwahrung von digitalen Vermögenswerten ein und analysieren, welche Bedeutung diese bei der Implementierung und bei zukünftigen Prozessen hat.

Read More

Gesundheitsbarometer 2/2022 erschienen: Schwerpunkt ESG & Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit, News

Frankfurt Main Finance Mitglied KPMG informiert seit nunmehr 15 Jahren regelmäßig im Austausch mit Experten über aktuelle Themen rund um die Gesundheitsbranche.

Read More

Aktion „Stadtradeln“ 2022 beginnt in Frankfurt am 3. Juni

Frankfurt Life, Nachhaltigkeit, Veranstaltung

„Radeln für ein besseres Klima“ heißt das Motto der 21-tägigen Aktion, bei der alle Frankfurterinnen und Frankfurter mitmachen und so gemeinsam viele Tonnen CO2 einsparen können.

Read More
Close