Investment Professionals bevorzugen Online-Wirtschaftsmedien
Der im vierten Quartal 2021 von DVFA und IR Club durchgeführte „Social Media Survey 2021“ befragte Investment Professionals zum sechsten Mal in Folge zur Nutzung sozialer Medien.
Frankfurt Main Finance hat zwei neue Mitglieder
Offenbach am Main und Ratingagentur Scope treten Initiative bei
Deloitte Banken- und Kapitalmarktausblick 2022
Der Deloitte Banken- und Kapitalmarktausblick befasst sich mit den Kernthemen, die den Sektor im Jahr 2022 prägen werden.
Erfolgsfaktoren einer Bankenfusion
Deloitte-Report: Vier kritische Faktoren entscheiden über eine erfolgreiche Integration der Risikobereiche.
Net Zero Herausforderungen
Deloitte Report: Finanzinstitute können mit fünf praktischen Schritten einen robusten Ansatz zur Messung ihrer finanzierten Emissionen aufbauen.
Globaler Zahlungsverkehr 2021
Die Pandemie hat gezeigt, dass die Finanzbranche in der Lage ist, auf Veränderungen zu reagieren. BCGs 19. jährliche Analyse des weltweiten Zahlungsverkehrs eröffnet nun einen umfassenden Marktausblick, in dem globale Trends und regionale Entwicklungen untersucht werden.
Der Winter ist Lesezeit
Jetzt ist die Zeit, ein gutes Buch aussuchen, einen Tee oder Kaffee zu kochen und in eine andere Welt, sei es Sachbuch oder Roman, abzutauchen. Unregelmäßig stellt Frankfurt Main Finance die Bücher seiner Mitglieder und aktuelle Leseempfehlungen vor. Die Bücher von Bain & Company sind eine Sammlung bester Ideen zu Strategie, Management und Organisation und eine gute Lektüre für die Advents- und Weihnachtstage.
Infront-Whitepaper: Fokus auf ESG-Transparenz
Frankfurt Main Finance Mitglied Infront hat das Whitepaper “Fokus auf ESG-Transparenz: Der Investmentprozess der Zukunft ist nachhaltig” veröffentlicht.
European Banking Trend Radar
Ein von Deloitte strukturiertes Verfahren zur Trendermittlung, Kategorisierung und Überwachung.
Wie Kapitalmärkte zum Vorreiter von Nachhaltigkeit werden
Der Wandel zu mehr Nachhaltigkeit verlangt nach einem Schulterschluss zwischen Kapitalmarkt und Realwirtschaft. Darin sind sich Stephan Leithner, Vorstand der Deutschen Börse, und 30 hochkarätige Expertinnen und Experten einig. Ihre Sichtweisen sind in einem lesenswerten Buch enthalten, das Welten zusammenführt: Es vereint unterschiedliche Positionen und sorgt so für Diskussionsstoff.