Finanzzentren Shanghai und Frankfurt wollen stärker kooperieren
Die beiden führenden Finanzzentren Shanghai und Frankfurt wollen ihre Kräfte bündeln und künftig stärker zusammenarbeiten. Ein entsprechendes Memorandum unterzeichneten Vertreter beider Seiten am Donnerstag.
GFCI 29: Frankfurt ist wichtigster Finanzplatz Kontinentaleuropas
Frankfurt hat vom Brexit überproportional profitiert und gewinnt die Krone als wichtigster Finanzplatz Kontinentaleuropas. Das geht aus dem heute veröffentlichten aktuellen Global Financial Centres Index hervor, der halbjährlich vom internationalen Beratungshaus Z/Yen Group erhoben wird.
CFS-Umfrage zu „Auswirkungen von Covid-19 auf den deutschen Bankensektor“
Deutsche Finanzbranche rechnet mit einer Insolvenzwelle und einem beschleunigten Filialsterben durch die Pandemie.
CFS-Index steigt zum zweiten Mal in Folge deutlich an
Ungeachtet der zweiten Corona-Welle entwickelt sich die Stimmung der Finanzbranche positiv, sicherlich auch aufgrund der mit den neuen Impfstoffen verbundenen Hoffnungen.
FMF hat drei neue Mitglieder – Morgan Stanley bleibt an Bord
Die Finanzplatzinitiative Frankfurt Main Finance e. V. konnte zum Jahreswechsel drei neue Mitglieder begrüßen. Als Fördermitglieder sind nun die international tätige Kanzlei Alexander & Partner Rechtsanwälte mbB, der auf die Finanzbranche fokussierte IT-Dienstleister SIA und die Standard Chartered Bank AG an Bord. Als Gründungsmitglied der Standortinitiative wird Morgan Stanley den Verein mit der in Frankfurt ansässigen neuen Gesellschaft für die EU 27 Länder, Morgan Stanley Europe SE, weiterhin aktiv unterstützen.
Finanzplätze gründen Arbeitsgemeinschaft „GERMANY FINANCE“
Die Initiativen wichtiger deutscher Finanzplätze haben zum Jahresbeginn 2021 die Arbeitsgemeinschaft GERMANY FINANCE gegründet. Damit haben die beteiligten Organisationen eine gemeinsame Plattform initiiert, um den kontinuierlichen Austausch untereinander weiter zu fördern und einen zentralen Ansprechpartner für Interessenten am Finanzplatz Deutschland aus dem In- und Ausland bereitzustellen.
Metzler-Partner Wiesheu neuer Präsident von FMF
Das Präsidium von Frankfurt Main Finance hat heute Gerhard Wiesheu für die kommenden beiden Jahre zum Präsidenten der Finanzplatzinitiative gewählt. Der 58-jährige folgt auf Dr. Lutz Raettig, der nach zwölf erfolgreichen Jahren im Amt die Führung von Frankfurt Main Finance abgibt und Ehren-Präsident wird.