Investieren in die Energiewende
Welche Rolle spielt die Deep Uncertainty in der Energiewende und wie beeinflusst sie das Verhalten von Investoren? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich das Forschungsprojekt von Prof. Ulf Moslener und seinem Team von der Frankfurt School of Finance & Management.
Paul Kammerer als neuer CCO bei Fincite im Interview
„Es ist mir wichtig, dass wir den Puls am Markt haben und als Innovator für unsere internationalen Kunden agieren“, sagt er im Interview mit Frankfurt Main Finance.
Der Brückenbauer zwischen Japan und Deutschland
Gastbeitrag von Yasuo Fukuda, Premierminister von Japan a. D., zum 60. Geburtstag von Gerhard Wiesheu.
Investment Professionals erwarten mehrheitlich dauerhaft höhere Inflation im Euro-Raum
Der DVFA hat seine Mitglieder befragt, mit welcher Inflationsentwicklung sie im Euro-Raum rechnen, wie die Europäische Notenbank aus ihrer Sicht reagieren wird und welche Ursachen der rapide Anstieg der Teuerungsrate hat.
Helaba-Finanzplatzstudie
Gleich mehrere Herausforderungen prägen derzeit das Finanzgeschehen: Neben der anhaltenden Corona-Krise und dem Niedrigzinsumfeld steht die Finanzwelt vor der Mammutaufgabe, die grüne und digitale Transformation der Wirtschaft zu finanzieren.
Mein Finanzplatz – Der Podcast von FMF: Episode #15 mit Maren Schmitz
„Blockchain, Digitale Assets und ESG werden das Asset Management komplett umkrempeln“, sagt Maren Schmitz, Partnerin bei KPMG.
„Unbeabsichtigtes Greenwashing“
Die grüne Nachhaltigkeitsexpertin Kristina Jeromin warnt vor der Datengläubigkeit bei ESG-Themen. Sinnvoll ist es aus ihrer Sicht, den CO2-Preis über eine Verknappung der Zertifikate zu erhöhen.
Nach erfolgreichem erstem Jahr übernimmt Hamburg die Sprecherrolle bei Germany Finance
Germany Finance verzeichnet ein erfolgreiches Gründungsjahr, in dem unter anderem die Berlin Finance Initiative ins Leben gerufen wurde. Die Sprecherrolle wird planmäßig von Stuttgart an Hamburg übergeben.
Frankfurt Main Finance hat zwei neue Mitglieder
Offenbach am Main und Ratingagentur Scope treten Initiative bei
Ein farbenfrohes Fest für alle Sinne
In ein funkelndes, glitzerndes Winterwunderland verwandelt sich allabendlich der Frankfurter Palmengarten. Bis zum 9. Januar 2022 überraschen die „Winterlichter“ wieder Besucherinnen und Besucher mit einem farbenfrohen, spektakulären Fest für alle Sinne.