Der DAX im Höhenflug – ist eine internationale Streuung wirklich nötig?
Eine Analyse der Quirin Privatbank deutet auf anhaltende positive Aussichten hin. Solide Unternehmensgewinne, wirtschaftliche Erholung und verbesserte globale Handelslage könnten den DAX weiter steigen lassen.
Plattformökonomie – Chance für die Bankenbranche
Durch Kooperationen mit anderen Marktteilnehmenden und Integration in digitale Ökosysteme neue Geschäftsmöglichkeiten realisieren
2023 EU-weiter Stresstest: die Zukunft sieht hybrid aus
Vor welchen Herausforderungen stehen die Banken bei der Vorbereitung auf die nächste Übung?
FMF Ehrenpräsident Lutz Raettig wird 80
In Frankfurt trägt er den Beinamen „Mister Finanzplatz“. Lutz Raettig wird am Freitag 80 Jahre alt.
WAIFC-Bericht “Wie führende Finanzzentren die finanzielle Inklusion und Bildung fördern”
Der Bericht beschreibt die Arbeit der Finanzzentren bei der Förderung von Finanzwissen und -kenntnissen.
Zwölf Monate, zwölf Jahre – Blick nach morgen
Mit zwei neuen Studien bietet Deloitte zum Jahresauftakt wertvolle Ausblicke auf den Banken- und Kapitalmarkt sowie auf die langfristige Entwicklung der Europäischen Bankenlandschaft.
CFS-Index bleibt im Abwärtstrend
Die Stimmung der Finanzbranche hat sich zum dritten Mal in Folge verschlechtert.
Bloomberg Gender-Equality Index
Der Bloomberg Gender-Equality Index (GEI) gibt die Leistung börsennotierter Unternehmen an, die sich dazu verpflichtet haben, ihre Bemühungen zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter durch die Entwicklung von Richtlinien, die Vertretung und Transparenz offenzulegen.
DVFA Investment Professionals sehen Big Government längerfristig kritisch
Thema der DVFA Monatsfrage im Juli war die aktuelle geopolitische Lage und Zeitenwende und was sie nun bedeuten könnten.
Expansion auf dem Finanzplatz Frankfurt
Der Finanzstandort Frankfurt beherbergt 248 Banken und Kreditinstitute. Eine davon, die Citi, ist bereits seit 1926 in Deutschland tätig und feierte vor kurzem ihr 210-jähriges Bestehen in New York.