DVFA Investment Professionals sehen Big Government längerfristig kritisch
Thema der DVFA Monatsfrage im Juli war die aktuelle geopolitische Lage und Zeitenwende und was sie nun bedeuten könnten.
Expansion auf dem Finanzplatz Frankfurt
Der Finanzstandort Frankfurt beherbergt 248 Banken und Kreditinstitute. Eine davon, die Citi, ist bereits seit 1926 in Deutschland tätig und feierte vor kurzem ihr 210-jähriges Bestehen in New York.
Gesundheitsbarometer 2/2022 erschienen: Schwerpunkt ESG & Nachhaltigkeit
Frankfurt Main Finance Mitglied KPMG informiert seit nunmehr 15 Jahren regelmäßig im Austausch mit Experten über aktuelle Themen rund um die Gesundheitsbranche.
charta der vielfalt – Für Diversity in der Arbeitswelt
Am 31. Mai 2022 fand in Deutschland der 10. bundesweite Diversity-Tag statt. Über 1000 Organisationen haben sich an diesem Tag in mehr als 3000 selbstorganisierten Aktionen für mehr Vielfalt am Arbeitsplatz engagiert und ein wichtiges Zeichen gegen Diskriminierung gesetzt.
WORLD CLUB DOME 2022: Techno-Festival im Herzen Frankfurts
Der „größte Club der Welt“, der BigCityBeats WORLD CLUB DOME, öffnet dieses Jahr von Freitag, 03. Juni bis Sonntag, 05. Juni im Deutsche Bank Park seine Tore für 200.000 Liebhaber elektronischer Musik.
Volksfest: Frankfurter Wäldchestag vom 04.06 – 07.06.22
Am Dienstag nach Pfingsten wird in Frankfurt am Main traditionell der Wäldchestag gefeiert. Dieses Jahr findet er am Oberforsthaus im Frankfurter Stadtwald als großes traditionelles Volksfest statt.
Deutsche Privatanlegerinnen und -anleger setzten 2021 trotz Pandemie auf Wertpapiere
Deutsche Privatanlegerinnen und -anleger haben trotz der Unsicherheiten und Börsenturbulenzen im Zuge der COVID-19-Pandemie an den Finanzmärkten investiert, so eine Analyse von anonymisierten Kundenportfolios der ING Deutschland für das Jahr 2021. Für die Analyse wurde die Entwicklung von einer Million anonymisierten Kundenportfolios zwischen Dezember 2020 und Dezember 2021 untersucht.
DVFA Investment Professionals erwarten Konjunkturabschwächung
DVFA Monatsfrage: DVFA Investment Professionals erwarten durch Ukrainekonflikt deutliche Konjunkturabschwächung – Mehrheit hält bisherige Sanktionen für angemessen.
Investmententscheidungen hängen immer stärker von Nachhaltigkeit ab
Die „Global Investor ESG Survey 2021“ von PwC zeigt, dass die überwiegende Mehrheit der InvestorInnen weltweit ESG-Kriterien bei Anlageentscheidungen berücksichtigt . Zwei von drei InvestorInnen bemängeln die Qualität der Nachhaltigkeitsberichterstattung, fast die Hälfte erwägt Desinvestitionen, wenn Unternehmen keine ausreichenden ESG-Maßnahmen ergreifen.
Investitionen in Fintechs erreichen Rekordniveau
2021 war das Jahr der Kryptowährungen und Neobroker. Fintech-Dienstleister stehen aber nicht nur bei Privatpersonen hoch im Kurs, auch Unternehmen sehen sie immer häufiger als lukratives Investitionsobjekt.