DVFA-Monatsfrage
In der DVFA Monatsfrage Oktober wurden die Investment Professionals nach ihrer Einschätzung bezüglich der weiteren Vorgehensweise der EZB gefragt. Außerdem wollte der Berufsverband von seinen Mitgliedern wissen, welche Erfolgsaussichten den Handlungen der Zentralbank mit Blick auf die Preisstabilität eingeräumt werden.
Mein Finanzplatz – Der Podcast von FMF: Episode #22 mit Martin Wilhelm
Martin Wilhelm, Stadtrat und Kämmerer von Offenbach: „Der Finanzplatz Rhein-Main ist mehr als allein Frankfurt“
Digital Operational Resilience – der nächste große Schritt
Eine vorläufige Einigung über den Digital Operational Resilience Act (DORA) ist erzielt worden. Die Reaktion darauf wird die Banken in Europa vor eine Reihe von Herausforderungen stellen – und was sollten sie jetzt tun, um sie zu meistern?
Kreditrisiko: Neue Herausforderungen für die Qualität von Vermögenswerten und fremdfinanzierte Kredite
In diesem Artikel erläutern KPMG-Experten, inwieweit die Banken mit einer noch genaueren Prüfung potenzieller Kreditrisiken rechnen müssen, wobei die Aufsicht einen besonderen Schwerpunkt auf fremdfinanzierte Transaktionen legt.
EU-Behörde zur BEkämpfung der Geldwäsche & Europäische Zusammenarbeit bei AML/CFT
Die EZB hat Stellungnahmen zu der vorgeschlagenen neuen Europäischen Behörde zur Bekämpfung der Geldwäsche abgegeben. Was bedeutet das für die Banken?
Umweltrisiken im aufsichtsrechtlichen Rahmen
Die EBA hat kürzlich ihren ersten Bericht über die Einbeziehung von Umweltrisiken in die Säule 1 der Regulierung veröffentlicht. Was sind die wichtigsten Herausforderungen für die Banken? Diese Frage beantworten die Experten von KPMG.
Mein Finanzplatz – Der Podcast von FMF: Episode #21 mit Sven-Olaf Leitz
„Profitabilität und Regulierung sind das Ying und Yang des Finanzsystems“ – sagt Sven-Olaf Leitz, Vorstands, Financial Services bei KPMG
Deutsche Finanzbranche befürwortet stärkere Regulierung des Kryptosektors
CFS-Umfrage zu „Bitcoin, Ethereum & Co – wie geht es weiter nach dem Crash auf den Kryptomärkten?“
Mein Finanzplatz – Der Podcast von FMF: Episode #20 mit Sebastian Schäfer & Peter Neu
Zu weit weg vom Risikokapital, zu wenig vernetzt mit der IT-Szene, zu teuer für junge Gründer. Lange Zeit galt der Finanzplatz bestenfalls als zweite Wahl für Startups. Doch der Schein trügt.
Digitale Vermögenswerte und Distributed-Ledger-Technologie in der Finanzindustrie
Das aktuelle Deloitte Whitepaper untersucht Perspektiven, Chancen und Anwendungsbereiche für digitale Vermögenswerte und DLT in der Finanzbranche. Erfahren Sie, wie die digitale Transformation des Handels mit Vermögenswerten funktioniert und welchen Einfluss digitale Vermögenswerte wie digitale Coins und Tokens auf Banken, Kapitalmärkte und Asset Manager haben. Zudem gehen wir auf die Verwahrung von digitalen Vermögenswerten ein und analysieren, welche Bedeutung diese bei der Implementierung und bei zukünftigen Prozessen hat.