ezb

Search Results

Finanzplatz Frankfurt bleibt Wirtschaftsmotor: Hessen wächst überdurchschnittlich

Finanzplatz, Mitglieder

Hessen glänzt mit starker Wirtschaftskraft, angetrieben vom Finanzplatz Frankfurt, zeigt eine aktuelle Auswertung der Helaba. Als Sitz der EZB, Bundesbank und bald der AMLA spielt Frankfurt eine Schlüsselrolle. Banken, Beratungen und internationale Investitionen stärken die Region, während der Flughafen und die Messe die globale Vernetzung fördern. Mit resilienter Struktur und wachsender Beschäftigung bleibt Frankfurt ein zentraler Motor der hessischen Wirtschaft.

Read More

Der Helaba Kapitalmarktausblick 2025: Weltwirtschaft auf dem Laufsteg

Lesetipp, Mitglieder, News

Wie geht es 2025 mit der Weltwirtschaft weiter? Macht sich die Konjunktur wieder schick oder steht sie am Ende blank da? Sicher ist nichts, aber der Helaba Kapitalmarktausblick liefert einen Vorgeschmack auf das, was kommen könnte.

Read More

Die aktuellen Verbrauchererwartungen: Inflation entspannt, Wirtschaftsaussichten trüben sich ein

TOP-NEWS

Die Wahrnehmung der Inflation hat sich einer EZB-Umfrage nach bei den Verbrauchern entspannt, doch die Aussichten für Einkommen, Ausgaben und Wirtschaftswachstum trüben sich ein. Während die Inflationserwartungen für die nächsten Monate stabil bleiben, zeigt sich bei den Erwartungen für die nächsten drei Jahre ein leichter Anstieg. Wie passen diese Entwicklungen zusammen und was bedeutet das für die Zukunft? Ein genauerer Blick auf die aktuellen Trends enthüllt spannende Einblicke in das Verbrauchervertrauen und die wirtschaftliche Stimmung.

Read More

3 Fragen an Florian Rentsch, Vorsitzender des Vorstands des Verbandes der Sparda-Banken e.V.

TOP-NEWS

Die Sparda-Studie „Wohnen in Deutschland 2024“ zeigt die dringende Notwendigkeit energetischer Sanierungen, um die Klimaziele zu erreichen. Rentsch betont die Bedeutung politischer Maßnahmen, um die Sanierungsrate zu erhöhen und junge Haushalte beim Erwerb und der Sanierung von Bestandsimmobilien zu unterstützen. Gerade in teuren Regionen wie Frankfurt seien gezielte Förderungen und eine progressive Wohnungspolitik unerlässlich.

Read More

Der digitale Euro – Banking der nächsten Generation für die Eurozone?

News, TOP-NEWS

Die EZB treibt die Pläne für den digitalen Euro voran, während Banken strategische Herausforderungen und Chancen abwägen müssen. In neusten Insights von KPMG werden die Entwicklungen und deren potenzielle Auswirkungen auf die Bankenwelt beleuchtet.

Read More

KPMG – Umfassende Reformen zur Bekämpfung der Geldwäsche

Mitglieder, TOP-NEWS

Eine wegweisende Reform des europäischen Systems zur Bekämpfung der Geldwäsche steht kurz vor dem Abschluss. Am 24. April verabschiedete das Europäische Parlament formell eine neue Verordnung zur Bekämpfung der Geldwäsche und Rechtsvorschriften zur Schaffung der neuen EU-Behörde zur Bekämpfung der Geldwäsche (AMLA). Damit ist der legislative Weg für das ehrgeizige Reformpaket der EU zur Bekämpfung der Geldwäsche abgeschlossen, das 2021 auf den Weg gebracht wurde, um die Fähigkeit Europas zur Aufdeckung und Verhinderung von Finanzkriminalität zu verbessern.

Read More

Finanzplatz Frankfurt wächst und gedeiht

Finanzplatz

Frankfurt nimmt im deutschen Finanzwesen einen besonderen Platz ein. Am bedeutendsten Finanzplatz in Kontinentaleuropa bauen Banken unter dem Strich Stellen auf – anders als im Rest der Republik.

Read More

Inside Skyline Frankfurt

Frankfurt Life

Wie sieht es hinter den glänzenden Fassaden von Deutschlands einziger echter Skyline aus? Exklusive Einblicke von Bankerinnen und Haustechnikern, Sicherheitschefs und Mieterinnen, Eventmanagern und Immobilienmaklerinnen, die in den Türmen von Mainhattan arbeiten, leben und feiern.

Read More

Finanzplätze im Vergleich: Wo steht der Finanzplatz Frankfurt? Chancen und Herausforderungen

Finanzplatz

Das European Finance Forums ist eine Institution am Finanzplatz. Und FMF war einmal wieder zu Gast. Wir wurden herzlich willkommen geheißen vom Regionalvorstand Matthias Larisch. Vor rund 90 lebhaft diskutierenden Gästen, darunter Stadtkämmerer und FMF Präsidiumsmitglied, Bastian Bergerhoff, der Leiterin des Finanzplatzreferates beim Hessischen Wirtschaftsministerium, Claire Kütemeier, des Vorstandsvorsitzenden des DVFA e.V. Thorsten Müller und der Direktorin des Frankfurter Büros der IFRS Foundation – International Sustainability Standards Board (ISSB), um nur einige zu nennen.

Read More

AMLA: Auf der Zielgeraden

Finanzplatz

Die EU ist bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung einen großen Schritt vorangekommen. Im Dezember 2023 wurde eine vorläufige Einigung über die Einrichtung der AMLA erzielt, die Finanzinstitute beaufsichtigen und die Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche EU-weit harmonisieren soll.

Read More
Close